Club der Alten Säcke
Für die Aufnahme in den Club der alten Säcke gibt es 2 verschiedene Texte, die Ihr nachfolgend findet. Dieser Texte eignen sich hervorragend für Geburtstagskinder von runden Jahrestagen, wie etwa dem 50. Geburtstag, oder älter. Wer sich einen Spaß machen möchte, der kann diesen Texte auch bei einem 30. Geburtstag vorlesen, obwohl er da noch nicht so recht passt.
Variante 1: Aufnahme in den Club der „Alten Säcke“
Sehr geehrter Herr Name eintragen,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nunmehr auch für Sie der Tag gekommen ist, an dem Sie in den Club der „Alten Säcke“ aufgenommen werden.
Lange haben Sie auf diesen Tag warten müssen. Nachdem wir über einen langen Zeitraum ihre Lebensgewohnheiten, Ihr Verhalten bei Anzahl eintragen Schlachtfesten, Anzahl eintragen Kegelabenden, Anzahl eintragen Schnuddelabende an der Kartoffelkiste, sowie bei Anzahl eintragen Einsätzen als Hausmeister beobachtet haben, dürfen wir Ihnen heute folgendes mitteilen:
Ihr Auftreten an Anzahl eintragen Kegelabenden, als ständiger Teilnehmer an Anzahl eintragen Urlaubsreisen, vor allem aber, und dies ist ganz wesentlich, Ihr einwandfreies Verhalten im Umgang mit „Alten Säcken“ beobachtet und für tadellos und vorbildlich befunden haben, sieht Sie der Vorstand nunmehr für würdig an, Ihrem Wunsch auf Aufnahme in unserem ehrenwerten und elitären Club nachzugeben.
„Alter Sack“ zu sein heißt nicht, die Hände in den Schoss zu legen! Jetzt erst, nachdem Sie vollwertiges Mitglied eines solch hochgeachteten Clubs sind, haben Sie Gelegenheit sich im Kreise „Alter Säcke“ zu bewähren. Die Mitgliedschaft bietet auch einige Vorteile, wenn Sie bei den nachstehend aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten das Vereinsemblem „Kleiner Sack am Bande“, tragen.
Von der Zahlung eines Startgeldes bei Sportveranstaltungen oder der Eintrittsgeld bei Dorffesten, sind Sie als Träger des Vereinsordens befreit. Ferner kann Ihnen als Clubmitglied nicht mehr zugemutet werden, in Haus, Küche, Keller, Hof und Garten niedrige Dienste irgendwelcher Art auszuführen.
Privat und beruflich dürfen Ihnen nur noch übergeordnete Aufgaben zuteil werden. Es ist vielmehr Ihrer Frau Name eintragen auferlegt beim Tragen des Clubemblems dafür zu sorgen, dass Ihnen unaufgefordert Pantoffeln, Zeitungen, Speisen und Getränke gereicht werden und Sie muss Ihnen beim Verlassen Ihres Hauses Geldmittel jeglicher Währung in ausreichender Höhe zur Verfügung zu stellen.
Beim Ausleben Ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Jagd nach allem Neuen, Wandern, Reisen und Knüpfen, obliegt es Ihrer Frau, Sie von allen anderen Arbeiten freizustellen und darauf zu achten, dass Ihr Auto Ihnen immer zur Verfügung steht und auch immer genügend Proviant in ausreichender und hoher Qualität vorhanden ist.
Die Überbringer/in dieses Schreibens ist vom Vorstand beauftragt, Ihnen unter der Devise: „Ein alter Sack zu sein ist ehrenvoll und schön!“ unser Clubemblem „Kleiner Sack am Bande“ anzuheften.
Bemühen Sie sich weiterhin um ein vorbildliches Verhalten in der Öffentlichkeit, denn ab heute dürfen Sie auch am hellen Tage Alkohol zu sich nehmen.
Wir würden uns freuen, ihnen dereinst mit “ Sechzig“ den Titel „Uralter Sack“ verleihen zu können und erhalten Sie sich ihre Gesundheit, um eines Tages auch den Titel “ Steinalter Sack“ zu erhalten.
In Freude und Ergriffenheit begrüßt Sie der Club-Vorstand in unserem Kreise.
„Glück Auf und Sack Heil“
Club der Alten Säcke
PS: Als Geschenk wird ein Säckchen (am Band) übergeben (mit einer Sicherheitsnadel an der betreffenden Person befestigt).
Variante 2: Aufnahme in den Club der „Alten Säcke“
Lieber _____, liebes Geburtstagskind,
wir freuen uns, Dir mitteilen zu können, dass nunmehr auch für Dich der Tag gekommen ist, an dem du in den Verein >> Alte Säcke e.V. << aufgenommen wirst. Lange hast Du auf den Tag gewartet. Nachdem man über einen längeren Zeitraum Deine Lebensgewohnheiten, Dein Verhalten gegenüber Deinen Mitmenschen, vor allem aber Deinen Umgang mit alten Säcken beobachtet und für ausreichend hielt, hat es der Vorstand für würdig gefunden, Deinem ständigen Drängen um Aufnahme in den Verein nachzugeben.
>> Alter Sack << zu sein heißt aber nicht, die Hände in den Schoß zu legen! Jetzt erst, nachdem Dir die vollwertige Mitgliedschaft eines bewunderungswürdigen Vereines bescheinigt wird, wirst Du Gelegenheit haben, Dich im Kreis der alten Säcke zu bewähren. Durch die Aufnahme in den Verein wirst Du berechtigt, anstelle des Bundesverdienstkreuzes, am Revers Deiner Anzüge einen kleinen Sack zu tragen. Für festliche Anlässe werden Armbinden und Ärmelstreifen in nett gebundener Form, auch mit Schleifchen zu tragen, zugelassen. Diese Attribute Deiner Würde, in gepflegter Form und Qualität, hält der einschlägige Alt-Sack-Ausrüstungsfachhandel (im Internet unter www.alter-sack.de) für Dich auf Lager bereit. Du magst daraus erkennen, dass man eine Persönlichkeit, so wie Du es nun einmal bist, beachten und gebührend zu ehren weiß! Feiere nun den heutigen Tag nicht so sehr wegen der Erreichung Deines 50. Lebensjahres, sondern vielmehr als Ehrentag wegen der Aufnahme in den Verein. Noch eins: Mit dem heutigen Tag und sofortiger Wirkung ist es Dir gestattet, Deinen Namenszug auf Briefen, Protokollen, Schecks usw. mit dem Titel >> ALTER SACK << zu ergänzen. Als Kurzsignum sind Dir die Buchstaben >> AS << erlaubt! Der Empfänger dieser Schriftstücke ist dann verpflichtet, sich für die Dauer von 10 Sekunden von seinem Platz zu erheben und Deiner in Ehrfurcht und Ergriffenheit zu gedenken.
Als Patriarch Deiner Familie, sowie in Deiner Eigenschaft als Vereinsmitglied ist es Dir nicht mehr gestattet, im Haus, Keller, Garten oder Hof niedere Frondienste irgendeiner Art auszuführen! Es wird vielmehr Deiner Familie auferlegt, beim Tragen der Ehrenzeichen dafür zu sorgen, dass Dir unaufgefordert Pantoffeln, Getränke, Tabakwaren usw. gereicht werden, oder beim Verlassen der Wohnung genügend Freizeit und Geldmittel zur Verfügung stehen!
Im Arbeitsbereich haben zukünftig die Jungsäcke dafür Sorge zu tragen, dass Deine Wünsche stets erfüllt werden. Sei es, dass die Getränke kalt oder die Arbeitsräume fliegenfrei sein müssen. Bei gemeinsamen Ausflügen und geselligen Vereinsfesten wird in Deiner Nähe in Zukunft ein ordentlicher Ton herrschen. Zuwiderhandelnde werden auf Nachtschicht versetzt oder sonst irgendwie für einen gebührenden Zeitraum Deinen Blicken entzogen.
Du als Altsack hast das Recht des ersten Glases und auch das Recht der freien Entscheidung, wann und mit wem Du den Saal verlassen willst. In Vereinsfragen und Angelegenheiten nach dem Ehrenkodex stehen Dir Uraltsäcke mit Rat und Tat zur Seite!
So wünscht man Dir für die Zukunft alles Gute und ein erfolgreiches Schaffen. Lege nun ein fast gutes Benehmen an den Tag. Lege Ehre für den Verein ein, damit man Dir eines Tages bedenkenlos den Titel
>> URALTSACK << verleihen kann! Mit Freude und tiefer Ergriffenheit grüßen Dich mit einem herzlichen
>> Sack auf << der Vorstand und die Mitglieder >> Alte Säcke e.V. << Übergeben im Januar Anno Domini ____
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!