Das Wunderheilmittel

Ein besonderes Geschenk, vor allem für Männer, ist ein Korb oder eine Kiste voller Bier. Jedoch nicht mit einer Sorte, sondern mit vielen verschiedenen Biersorten. So kann sich der Jubilar durch die Welt der Biere kosten. Denn es gibt viele tolle, andere Biersorten außer dem eigenen Stammbier.

Mit der Übergabe des Geschenkes, könnt Ihr das nachfolgende Biergedicht vorlesen. Viel Erfolg.

Biergedicht: Das Wunderheilmittel

Gegen Harn- und Blasenleiden, sowie starkes Schweißaustreiben,
gegen schlechtes Augenlicht, Fußpilz, Mückenstiche, Gicht,
gegen Blinddarm-, Herzbeschwerden, sowie Dünn- und Dickerwerden,
gegen Kolik, Diarrhoe, Gänsehaut und Ohrenweh,
gegen Kropf und Heiserkeit, Politikverdrossenheit,
gegen Fieber und Migräne, Ausfall alter Wackelzähne,
gegen Darmverschlingung, Sex, Minderwertigkeitskomplex,
gegen Vitaminvergiftung, sowie schlechte Darmentlüftung,
gegen Bretter vor dem Hirn, Talgausscheidung, weiche Birn’,
gegen Wolf und Hämorroiden, und auch gegen lock’re Sitten,
gegen Wurm, sei’s Spul-, sei’s Band, Schimpfen, Platzangst, Sonnenbrand,
gegen Neu- und Gürtelrose, Angstgefühle in der Hose,
gegen Fingernägelkauen, Gerstenkorn und Luftschlossbauen,
gegen Viren und Bazillen, Säuglings – Brüllerei beim stillen,
gegen allzu große Hetzte, Schuppen, Dummheit, Warzen, Krätze,
gegen Haare auf den Zähnen, Raucherhusten, Dauergähnen,
gegen stumpfe, spröde Haare, Beschwerden auch der Wechseljahre,
gegen jede Kreislaufstörung, Wadenkrampf und Herzbetörung,
gegen Blutdruck, hoch und nieder, Doppelkinn, zu weites Mieder,
gegen Beulen, Schlafeswandeln, Sommersprossen, dicke Mandeln,
gegen Wallung, Brandeswunde, auch für inn’re Schweinehunde,
gegen Ärger mit der Braut, Nesselsucht, zu schlaffe Haut,
gegen Nuscheln, Tränenfluss, Nasenbluten, Hexenschuss,
gegen Suchten aller Art, Nachtblindheit und Damenbart,
hilft nur rasch und sicher Dir

der Gerstensaft, das gute Bier!

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert