Glückwünsche und Gaben
Was verschenkt man an eine Person die schon alles hat und nichts mehr benötigt? Einen Korb voller Lebens- und Haushaltsmittel. Diese Dinge werden immer benötigt, denn sie sind verbrauchbar.
Be der Übergabe des Geschenkes könnt Ihr noch ein passendes, lustiges Gedicht zum Besten geben. Wie etwas dieses hier, oder das Gedicht der Geschenkekorb.
Viel Spaß beim Schenken.
Geschenkegedicht: Glückwünsche und Gaben
Wie ein Ruf aus Donnerhall
Schallt es um den Erdenball.
Geburtstag feiert unser(e)… heut
Ach, was ist das für eine Freud!
Die ganze Welt hat nachgedacht,
wie man ihr(ihm) ne Freude macht.
Australien und auch Afrika,
Nord- und Südamerika,
Europa, Asien und so weiter,
alle spenden froh und heiter.
Das erste schöne Festpräsent
Es kommt vom schwarzen Kontinent.
Sie schicken dir mit liebem Gruß
Diesen süßen Schokokuss!
Die Schweiz beschloss durch
Volksabstimmung:
Das Geburtstagskind braucht Kräftigung!
Sie bringt dir heut die obligate,
feine Schweizer Schokolade!
St. Peter Ording, fern im Norden
Ist aufmerksam geworden
Und bittet höflich dich zu Tisch
Mit einer Dose edlem Fisch!
Auch Ungarn wollte etwas geben
Und lässt gar hoch dich leben.
Und herzlich bringen Sie dir dar
Salamiwurst und Paprika!
Ein Präsent hat auch parat,
Österreich, der Nachbarstaat.
Rate, was ich für dich schnorrte:
Mozartkugeln, feinste Sorte!
Ägypten wollte auch nicht ruh’n
Und irgend etwas für dich tun.
Mit Postversand kam gestern an
Ne Mango für dich- wundersam.
Beim Königshaus in Niederland
Bist bestens du wohl schon bekannt.
Und wenn er auch noch wachsen muss-
für dich ist dieser Blumengruß!
Und um dein Leben zu versüßen
Sind diese Trauben hier gedacht.
Ganz Griechenland will dich heut grüßen
Sind sie nicht sehr um dich bedacht?
Italien lebt wohl meist vom „pumpen“,
doch ließen sie sich auch nicht lumpen,
und schickten dir drum eins, zwei drei
diese Spagetti hier vorbei.
Und Papst Benedikt vom Vatikan
Sitzt grübelnd vor dem Lateran
Und spendet dir, der Gnade wegen,
Geweihtes Wasser und Gottes Segen.
Auch Frankreich hat dich nicht vergessen,
dort liebt man ja das gute Essen
und mit dem Klang der Marseillaise
wird überreicht dir dieser Käse.
Donald Tusk aus dem Polenland
Meldet sich als Gratulant.
Und er schickt dir zu der Feier
Ein paar frische Hühnereier.
Mit viel Tamtam und viel „Ole“
Aus Spanien grüßt die Hautevolee.
Zum Zeichen Ihrer Sympathie
Ein Glas Oliven schicken sie.
Auch die Türkei im nahen Osten
Ließ diesen Tag sich etwas kosten.
Sie schickt, du darfst es nicht verübeln-
Ein paar gesunde Knoblauchzwiebeln!
Indien ist ein armes Land
Trotzdem zeigt es sich kulant.
Es gibt, das hat es ja „en masse“
Eine frische Ananas.
Ich habe auch nach Berlin geschrieben-
Um ein Geschenk für dich zu kriegen.
Doch leider kam von dort zurück
Ne Karte nur, man wünscht dir Glück.
Man schreibt – hör bitte her:
Leider sind die Kassen leer,
doch wenn du’s bis zur 100 schaffst
wird dir ein Blumenstrauß gebracht.
Mehr ist leider auch nicht drin.
Gezeichnet: Merkel, Kanzlerin.
Und ganz zum Schluss, gar keineFrage-
Kommt meine ganz besondere Gabe.
Auch ich hab lange nachgedacht,
womit man dir ne Freude macht.
Es sollte auch noch obendrein
Was ganz besonders selt’nes sein.
Das selbst der Papst nicht kann erlangen,
Jelzin durfte nicht empfangen,
Hans Jochen Vogel wartet heut noch drauf
Und Gorbi sucht’s im Dauerlauf.
Helmut Kohl war’s nie vergönnt,
Helmut Schmidt es nicht haben könnt’,
Englands Queen es nicht bekam,
Steffi Graf es nie entgegennahm-
Was Schumi auch bis heut’ vermisst
Frau Merkel nicht gegeben ist,
Lothar Späth noch träumt davon
Für George W. Bush bleibt’s Illusion.
Was Mick Jagger nicht erlebt
Wonach Herr Thomas Gottschalk strebt…
Das bekommst, wie soll es anders sein,
du, liebes Geburtstagskind, heut ganz allein.
Du Glückliche (r) in unserem Land,
du sollst sie haben,
MEINE HAND!!!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!