Kurze Hochzeitstags-Gedichte und -sprüche

Verehrtes Paar, das fünfzige …
Verehrtes Paar, das fünfzig Jahre
die Treue und das Leid geteilt,
das lieblich noch im Silberhaare
gern in dem Kreis der Jugend weilt,
dir bring ich, und es teilen alle
des schönen Augenblickes Lust,
mit hoch geschwungenen Pokale
ein Lebehoch aus voller Brust!

Volksgut aus dem 19. Jahrhundert


Wer treulich liebt …
Wer treulich liebt,
hat hohen Mut,
er weiß, er steht in Gottes Hut,
ihn schützt sein starkes Walten,
und mag er wandeln übers Meer,
die Engel schreiten um ihn her,
ihn über den Wogen zu halten.

von Emanuel Geibel (1815-1884)


Ein Ehestand ist alsdann beglückt …
Ein Ehestand ist alsdann beglückt,
wenn eins sich an das andre schickt,
wenn eins das andre liebt uns scheut,
er nicht befiehlt, sie nicht gebeut,
und beide so behutsam sein,
als wollten’s erst einander frei’n.

von Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)


Und ging auch alles um und um …
Und ging auch alles um und um,
in dir, in mir, ich lieb dich drum,
ich lieb dich drum, weil du mir bliebst,
ich lieb dich drum, weil du vergibst,
ich lieb dich, ach, warum „Warum“?
Und blieb auch meine Lippe stumm,
ich lieb dich drum, weil du mich liebst.

von Theodor Fontane (1819-1898)

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert