§ 1 Alle Gäste haben pünktlich und mit guter Laune zu erscheinen. Wir bitten alle bei Witzen zu lachen oder wenigstens zu lächeln.
§ 2 Finstere Mienen, muffige Gesichter, Skatkarten, Strickstrümpfe, Kriminalromane und anderes mehr, sind an der Garderobe abzugeben.
§ 3 Jeder muss selbst zusehen, dass er einen guten Platz erwischt. Bei Platzmangel ist der Aufenthalt unter Tischen und Stühlen gestattet.
§ 4 Jeder Anwesende hat mit seiner Körpermaße nur einen Stuhl zu beanspruchen.
§ 5 Sämtliche Speisen sind an Ort und Stelle zu verzehren. Die Mitnahme in Servietten, Hochzeitszeitung, Hosen- und Hemdtaschen ist untersagt. Die zum Essen servierten Erbsen dürfen nicht in der Gegend herumgeschossen werden.
§ 6 Getränke sind als feindselig zu betrachten und müssen vernichtet werden.
§ 7 Das Trinken aus größeren Gefäßen, wie Sektkübeln und Blumenvasen ist nicht gestattet.
§ 8 Singe, wem Gesang gegeben. Wer`s nicht kann, singt halt daneben.
§ 9 Befreiung vom Tanz aufgrund von Altersschwäche, Übergewicht etc. wird nicht erteilt.
§ 10 Die sich heute zugezogenen Kater dürfen kostenlos mit nach Hause genommen werden! Anmerkung der Red.: Die Kätzchen auch?
§ 11 Für einen würdevollen Abgang sowie für das komplikationslose Zurücklegen seines Nachhausewegs hat jeder selbst zu sorgen.
§12 Wer gegen diese Vorschriften verstößt wird mit Abführmitteln behandelt und 5 Minuten an die frische Luft gesetzt! Alternativ werden Zuwiderhandlungen gegen diese Festtagsordnung mit Zuchthaus nicht unter 2 Stunden, bzw. durch Stellen in die stille Ecke bestraft.