Der eingesparte Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist übel dran Er muss jetzt alles tragen Hat keinen Schlitten, kein Gespann Hat nicht mal einen Wagen Sein Antrag wurde abgelehnt Die Gelder sind gestrichen Das ist nun mal der große Trend Man kennt das ja inzwischen Auch…
Die Geschichte vom Lametta
Weihnachten naht, das Fest der Feste - Das Fest der Kinder - Fest der Gäste- Da geht es vorher hektisch zu..... von Früh bis Abend - keine Ruh - Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen - Hat man auch niemanden vergessen...? So geht es mir - keine…
Dezember
Dezemberschnee, Dezembereis, frohe Kinder, Mütterfleiß, Nikolaus und Weihnachtsstern, Heiliger Abend, nicht mehr fern. Basteln, Singen, Plätzchen backen, Zweige stecken, Nüsse knacken, Päckchen richten, Freude bringen, hoffen auf ein gut…
Des Kater’s Rache
Es lag ein Kater auf der Lauer, wollte besehen sich genauer den alten Mann, der kam in's Haus, es sollte sein der Nikolaus. Der Kater schlich sich hinterdrein, schmuste an des Niklaus' Bein, erkannte nun den alten Mann, es war der Nachbar von…
Der Winter von Friedrich Hölderlin
Wenn bleicher Schnee verschönert die Gefilde, Und hoher Glanz auf weiter Ebne blinkt, So reizt der Sommer fern, und milde Naht sich der Frühling oft, indes die Stunde sinkt. Die prächtige Erscheinung ist, die Luft ist feiner, Der Wald ist…
Der Traum
Ich lag und schlief; da träumte mir Ein wunderschöner Traum: Es stand auf unserm Tisch vor mir Ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, Die brannten ringsumher; Die Zweige waren allzumal Von goldnen Äpfeln schwer. Und Zuckerpuppen…
Der Winter
Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an, er scheut nicht süß noch sauer. Wenn Stein und Bein vor Frost zerbricht und Teich und Seen krachen; das klingt ihm gut, das hasst er nicht,…
Der Weihnachtsbaum
Schön ist im Frühling die blühende Linde, bienendurchsummt und rauschend im Winde, hold von lieblichen Düften umweht... Schön ist im Sommer die ragende Eiche, die riesenhafte, titanengleiche, die da in Wettern und Stürmen besteht. Schön…
Deadline 24th December oder Des Forschers Heiligabend
Es ist schon still im Institut, sogar das Telefax jetzt ruht. In sanftem Licht bei schwachem Scheine stehen die Terminals alleine. Schneeflocken fallen leis' und sacht', weil das der Bildschirmschoner macht, ganz lautlos über'n Monitor. Kein…
Das Weihnachtsmanngedicht
Im Wald stand einst ein Weihnachtsmann und schaute sich die Bäume an. Sein Bart war lang und weiß wie Schnee er träumte von Wiesen und von Klee. Man müßte einfach Urlaub machen, dachte er und mußte lachen. Er schnappte sich Sack und Kleiderpacken,…
Das gestohlene Jesuskind
Die schönste Krippe dieser Welt ist in der Kirche aufgestellt Maria Josef, Ochs und Rind inmitten drin das Jesuskind. Kurz nach dem zweiten Weihnachtstag trifft den Herrn Pfarrer fast der Schlag wird käsebleich vor großem Schreck das süße…
Das etwas andere Weihnachtsgedicht
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit Der Mensch Geschenke kaufen geht In jeden Laden er nun eilt Wo etwas schönes drinnen steht Ich schaue hierhin schaue dort Mein Unbehagen wird gar groß Gar nichts gefällt an diesem Ort Was schenke ich zur…
Christnacht
Durch die Fenster seh ich’s flimmern, Grün und Gold und Kerzenschein, Jauchzend hör’ ich durch die Laden Helle Kinderstimmen schrein. Schmetternde Posaunen schallen Von dem Kirchturme herab: Lobt den Vater in der Höhe, Der der Welt das…
Christkind und das Finanzamt
I woass net, ob dö G'schicht ihr kennt, sie hat sich ab'gspielt im Advent. I les euch vor, weils mir fallt ei, d'Leut sog'n, dös soll wahr g'wen sei. Da is a alts Muatterl gwesen, alloa in ihra Stub'n drinn gsessn und hat sich so Gedank'n…
Das Christkind beim Finanzamt
Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen, es war beim Finanzamt zu betteln und fleh´n. Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer, verlangt vom Christkind die Einkommensteuer. Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann, dass das Christkind…