30 Tipps wie man seine Arbeitskollegen in den Wahnsinn treiben könnte

Zum Start in die neue Woche, hier ein paar Tipps wie man seine Arbeitskollegen in den Wahnsinn treiben könnte, wenn man es darauf anlegt.
Da wir jedoch alle sehr anständig sind, schmunzeln wir nur beim Lesen der Zeilen, setzen dies aber nicht in die Tat um.

  1. Verlasse den Fotokopierer stets mit den Einstellungen 200%, DIN A3, 99 Kopien.
  2. Fülle 4 Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Haben Deine Kollegen ihre Koffeinsucht überwunden, steige ohne weitere Vorwarnung auf die Ultra-Mischung „Espresso stark“ um.
  3. Schreibe in die Betreffzeile jeder internen E-mail entweder „Angebot zum Partnertausch“ oder aber „Der Betriebsrat/der Werksschutz ist Dir auf der Spur“.
  4. Desinfiziere Deinen Arbeitsplatz umgehend und vor den Augen aller mit Sagrotan sobald ein Arbeitskollege ihn berührt hat.
  5. Jedes Mal, wenn ein Kollege Dich um etwas bitte, frage ihn, ob er auch Pommes dazu haben möchte.
  6. Probiere mit einen Stift, einem Lineal o.ä. auf Deinem Schreibtisch quietschende Geräusche zu erzeugen, die bei Deinen Kollegen Gänsehaut verursachen.
  7. Suche die irrelevantesten und langatmigsten Texte im Internet und schicke diese mit der Bemerkung „Das dürfte euch interessieren“ per mail an sämtliche Kollegen.
  8. Beende jeden Satz mit „Amen“ oder „Das habe ich in einer Vision gesehen“.
  9. Mache Deinen Kollegen mitten im Gespräch klar, dass die Konversation beendet ist, indem Du die Hände über beide Ohren legst.
  10. Rufe laut Zufallszahlen oder Buchstaben, wenn ein Kollege etwas zählt.
  11. Stelle einen Mülleimer auf Deinen Schreibtisch und beschrifte ihn mit „Eingang“.
  12. Stelle Deinen Kollegen mysteriöse und zweideutige Fragen und notiere die Antworten in einem Heft auf das Du vorher „Psychologische Profile“ geschrieben hast.
  13. Übe das Nachahmen vom Faxgeräuschen. Für Fortgeschrittene: Imitiere die E-mail-Benachrichtigung Deines nächsten Kollegen.
  14. Setze Dich in der Kantine immer alleine an den größten Tisch und schicke alle Kollegen mit dem Hinweis „Der Bundeskanzler kommt gleich“ weg.
  15. Wiederhole (mit wirrem Blick) regelmäßig diesen Dialog mit Dir selbst: „Hörst Du diese Stimmen?“ – „Welche Stimmen?“ – „Na diese!“ – „Ach die!“ – „Jetzt höre ich sie aber nicht mehr!“
  16. Rufe beim Einsteigen in den Fahrstuhl jedesmal laut „Die Fahrscheine, bitte!“
  17. SCHREIBE NUR IN GROSSBUCHSTABEN
  18. Sobald sich deine Kollegen daran gewöhnt haben, schreibe nur noch in kleinschreibweise.
  19. BeGiNnE dAnAcH nUr NoCh AbWeChSeLnD gRoSsE uNd KlEiNe BuChStAbEn Zu VeRwEnDeN.
  20. EinpaarWochenspäterbenutztDukeineWortabständemehr
  21. Schreibe immer mit gelber Schrift auf weißem Papier
  22. Bestehe auf die E-mail-Adresse Mister30cm@firmenname.de oder Xena-Goettin-des-Feuers@firmenname.de
  23. Schicke pro Stunde mehrere e-mails über den großen Verteiler, um Deinen Kollegen mitzuteilen, was Du gerade tust – z.B. „Wenn mich jemand sucht, ich bin auf Toilette!“
  24. Klatsche mit den Händen die Melodie der deutschen Nationalhymne auf Deinen aufgeblasenen Wangen. Wenn Du fast fertig bist, sage laut: „Nein, warte, ich habe es versaut – ich fang nochmal an!“
  25. Frage neue Kollegen als erstes nach ihrem Geschlecht.
  26. Rufe Dich selbst über die Sprechanlage (Verstelle dabei Deine Stimme nicht).
  27. Finde heraus, wo Deine Chefin/Dein Chef einkauft und kaufe exakt die gleichen Klamotten. Dies ist besonders effektiv, wenn der Chef vom anderen Geschlecht ist.
  28. Schreibe „Für sexuelle Gefälligkeiten“ in das Mitteilungsfeld Deiner Einzahlungsscheine.
  29. Stelle Deinen Monitor so ein, dass seine Helligkeit das komplette Büro erstrahlen läßt.
  30. Trage eine Handpuppe bei Dir und benutze diese, um mit Deinen Kollegen zu sprechen.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert