EDV-Lexikon einmal anders
3 1/2 Zoll – 3 Zollbeamte und ein kleinwüchsiger, strafversetzter Schutzpolizist
Apple – Hessisch ‚Apfel‘, plural
Bildschirm – Regenschutz mit Springer-Reklame
Bit – bekannte Biermarke
Bus – Fahrzeug mit mehreren Sitzplätzen
Chip – Spielkasino-Geld oder Knabberei aus frittierten Kartoffeln
Commodore – Offizier der Luftwaffe
Controller – andere Bezeichnung für „den Chef“
Coprozessor – Nebenkläger (beim Strafprozess)
Datei – Ei mit Aufdruck des Legedatums
Directory – Englisch für „Direktion“
EDV – Abkürzung für: Ende der Vernunft
EDV – Experimentelle Daten Verarbeitung
Error – Gegenteil von sieror. Sachlich: esror
Fachhändler – Student, 24 Jahre, Geologie (vormals Informatik), Gewerbeschein (15 DM), wohnt bei den Eltern
Fehlertolerant – Das Programm erlaubt keine Benutzereingaben.
File – Werkzeug zur Bearbeitung von Fingernägel
Freezer – Englisch für „Gefriertruhe“
Für Windows optimiert – zusammengestellt aus Hardware-Restposten
Hacker – Er weiß was über Computer, und wir sind sicher, daß er die Grünen wählt.
Hardware – Diamant oder 8-Minuten-Ei
Interface – Fahndungsfoto von Interpol
Internet – Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Rechtsanwälte
Jetzt mit neuem, umfangreichem Softwarepaket. – Treiber liegt bei
Kilobyte – ca. 8,2 Hektoliter Bit
Lichtstift – Elektrolehrling
Lightpen – leichter Schlaf
Mac – Schottische Nachnamensvorsilbe
Mailbox – Schlägerei wischen Mitarbeitern der Deutschen Post
Maus – Nagetier
Mikroprozessor – sehr kleiner Staatsanwalt
Mindestanforderung: 4 MB Hauptspeicher – Mindestanforderung: 8 MB Hauptspeicher
Monitor – politisches Fernsehmagazin
Multimedia – funktioniert mit elektrischem Strom
Plug & Play – Die Gebrauchsanweisung ist nicht rechtzeitig fertiggeworden.
RAM – Milchprodukt
Schnittstelle – Wursttheke, Käsetheke, Verletzung oder Friseur
Schulversion – legalisierte Raubkopie
Selbsterklärend – Handbuch gegen Aufpreis
Software – Gummibärchen, Softeis oder 2-Minuten-Ei
Spacebar – Weltraumkneipe
Universeller multifunktionaler Interface-Adapter. – Lötkolben
voll konfigurierbar – nicht vorinstalliert
Win2000 – amerikanisches Lotteriesystem
WWW – World Wide Waiting
WWW – World Wide Windows
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!