Unterschied zwischen Mann und Frau beim Einkaufen
MÄNNER beim Einkaufen
- Wacht am Samstag verkatert auf und blickt in den Kühlschrank, dessen Inhalt sich auf zwei Dosen Bier beschränkt.
- Denkt, es sei Sonntag und ärgert sich, dass er wieder nichts eingekauft hat. Schnappt sich das Kleingeld und geht auf die Straße.
- Frühstückt einen Döner am Imbiss. Sieht Menschen mit Einkaufstaschen an sich vorbeigehen. Merkt, dass Samstag ist.
- Guckt auf die Uhr, kriegt Panik. Zehn Minuten vor Ladenschluss!
- Kommt fünf Minuten vor Ladenschluss in den Supermarkt. Hat keinen Euro für den Wagen.
- Stapelt leckere Pizzas, Cokes, Aufbackbrötchen und Chips in der Armbeuge.
- Entdeckt noch eine günstige Zwiebelmettwurst. Als er sie greifen will, fällt alles herunter.
- Er sammelt alles ein, legt alles auf das Band. Merkt, dass er weder Geld noch EC-Karte dabeihat.
- Fragt, ob er nach Feierabend das Geld vorbeibringen kann.
- Schimpft auf die Beamtenmentalität der Kassiererin und lässt die Einkäufe zurück.
- Geht in seine Wohnung, holt erst EC-Karte, dann Geld.
- Geht noch mal zum Döner, kauft dort Fladenbrot, Knoblauchwurst und Cola zum doppelten Preis ein.
- Klopft sich im Geiste auf die Schulter, den Einkauf trotz aller Widrigkeiten erledigt zu haben.
FRAUEN beim Einkaufen
- Stellt fest, dass das Salz auszugehen droht.
- Legt eine detaillierte Einkaufsliste an.
- Kleidet und schminkt sich sorgfältig.
- Hakt ohne Panik ein Geschäft nach dem anderen auf ihrer Liste ab.
- Bekommt alles auf ihrem Einkaufszettel.
- Findet noch einige zwingend notwendige Deko-Artikel für die Wohnung.
- Kauft noch ein Halstuch, da sie diese Farbkombination noch nicht hat.
- Trifft eine alte Bekannte und geht spontan mit ihr Kaffee trinken.
- Hat noch genügend Zeit, um in drei verschiedenen Schuhgeschäften drei Paar völlig gleicher schwarzer Stiefel zu kaufen.
- Fährt beim Ausparken eine handtellergroße Beule in die Hintertür.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!