
Gewächshaus-Gedicht
Es ist an der Zeit dem Gewächshaus ein Gedicht, ein Frühlingsgedicht, zu widmen. Nachfolgend ein erster Versuch, eines kurzen und lustigen Gedichtes für das in vielen Gärten stehende Gewächshaus. Viel Spaß beim Lesen, kommentieren und…

Der Frühling ist gekommen
Ein neues Gedicht aus der Kooperation zwischen dem Chatbot ChatGPT und dem Feiern1.de-Team. Diesmal zu dem Thema Frühling.Es ist nicht vergleichbar mit den Gedichten der großen Dichter, dennoch ist es für jeden möglich ein neues Gedicht…

Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Maimacht die Seele frisch und frei.Lasst das Haus, komm hinaus,windet einen Strauß!Rings erglänzet Sonnenscheinduftend pranget Flur und HainVogelsang, Hörnerklangtönt den Wald entlang. Wir durchzieh´n Saaten grünHaine,…

Der Lenz mit Klang und roten Blumenmunden
Der Lenz mit Klang und roten Blumenmunden,Holdselge Pracht! wird bleich in Wald und Aue;Tonlos schweift ich damals durchs heitre Blaue,Hatt nicht das Glühn im Tiefsten noch empfunden. Da sprach Waldhorn von überselgen Stunden,Und wie ich…

Zur Frühlingsfeier
Seht nur der junge Frühling
ist endlich aufgewacht.
Er hat uns zarte Knospen
und Sonnenschein gebracht. Auch die Natur wird munter,
sie wirkt bei Tag und Nacht.
Zum Fest der Auferstehung
glänzt sie in ihrer Pracht. Mit Tulpe, Krokus,…

Modezar Lenz
Ein Hoch dem Lenz! – Der Modezar
begeistert auch in diesem Jahr
mit seiner Kollektion. Natur, begehrtes Starmodell,
trägt anmutig die, in Pastell
gehalt´ne, Kreation. Im Haar ein Krokusblütenkranz.
Ihr Kleid von schlichter Eleganz
mit…

Hallo, geliebter Frühling!
Hallo, geliebter Frühling!Sag mir wo bleibst du nur?Von deinen Zeichen findeich bisher keine Spur. Hallo, geliebter Frühling!
Verstecke dich doch nicht.
Ich bin des Winters müde,
komm, zeige dein Gesicht. Hallo, geliebter Frühling!
Natur,…

Es ist Frühling
Die Sonne zeichnet Schattenbilder,
Frau Amsel baut ihr Nest.
Die Luft wird täglich etwas milder,
nah ist das Osterfest. Noch stehen Tulpen gut getarnt
in ihrer grünen Hülle,
schon bald erblühen sie voll Stolz
in reicher Farbenfülle. Der…

Kiefern
Inmitten jungfräulicher Ahornbäume
Und Birken mag ich stolze Kiefern nicht;
Sie störn die Schar lebendig-süßer Träume,
Zuwider ist mir ihr Gesicht. Im Kreis der auferstandenen Nachbarn stöhnen
Und flüstern oder zittern jene nie.
Den…

Frühling
Wie soll mein Herz den Frühling überstehn,
wenn sonnentrunken wieder rings auf Erden
die Knospe schwillt in ahnungsvollem Werden
und tausend Wünsche durch die Täler gehn ...
Wie soll mein Herz den Frühling überstehn! Den Frühling, den…

Der Frühling
Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde,
Die Tage kommen blütenreich und milde,
Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen
Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen. Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten
Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten,
Der…

Verflogene Sehnsucht
Die Frühlingsnacht naht lind und lau
Durch träumende Gelände.
Wie süßer Atem einer Frau
So lösungsmild, so zart, so lau
Sind ihre weichen Hände. Die tragen Deine Sehnsucht fort,
Du fühlst sie Dir entschwinden ...
Nun weißt Du nicht…

Schneeglöckchen
Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen
Vom Himmel fiel,
Hängt nun geronnen heut' als Glöckchen
Am zarten Stiel. Schneeglöckchen läutet; was bedeutet's
Im stillen Hain?
O komm geschwind! Im Haine läutet's
Den Frühling ein. O kommt,…

Schneeglöckchen
Horch, liebliches Läuten!
Was will es doch sein?
O selig Bedeuten,
Ei, Frühling soll`s sein! Und hast du im Herzen
Noch Eis und noch Schnee,
Noch Sorgen und Schmerzen,
Nun fort mit dem Weh! Schneeglöckchen rührt helle
Die Glöcklein…

Frühling
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!" Was knospet, was keimet, was duftet so…