Das Spiel Tippen benötigt einiges ab Technik für die Durchführung, bietet jedoch gleichzeitig große Abwechslung und spannenden Spielspaß für alle Teilnehmer, sowie Zuschauer. Es ist für alle mit einem kleinen technischen Know-How spielbar, auch für Kinder die bereits den Umgang mit einer Tastatur gewohnt sind.

Was wird für das Spiel Tippen benötigt?
Ihr benötigt einen PC mit Monitor und Tastatur. Alternativ geht auch ein Laptop mit drehbarem Bildschirm. Wenn vorhanden, dann könnt Ihr auch einen Tablet-PC mit separater Tastatur (per Bluetooth) einsetzen.
Wichtig ist folgendes: der aktive Teilnehmer darf auf den Bildschirm nicht sehen was er gerade über die Tastatur schreibt. Natürlich können alle anderen dies sehen und so seine Leistungen in dem Spiel verfolgen.
Weiterhin benötigt Ihr noch eine Stoppuhr und eine Trillerpfeife.

Spielablauf von Tippen
Alle Teilnehmer die an dem Spiel Tippen teilnehmen möchten verlassen den Raum, so kann sich keine einen kleinen Vorteil gegenüber den anderen verschaffen. Die Kandidaten spielen somit nacheinander (es sei denn Ihr habt das notwendige technische Equipment doppelt, dann können auch 2 Teilnehmer gegeneinander antreten).

Der Spielleiter gibt dem Teilnehmer ein Blatt Papier mit einem darauf befindlichen Satz vor. Nach dem Startsignal beginnt der Teilnehmer diesen abzuschreiben, genauso wie er auf der Vorlage zu sehen ist. Gleichzeitig wir die Zeitmessung gestartet. Da der Teilnehmer nicht sehen kann was er über die Tastatur eingibt, muss er genau darauf achten was er schreibt.
Der Spielleiter schaut genau auf den Bildschirm und vergleicht die eingegebenen Worte und Satzzeichen mit der Vorlage. Sollte der Spieler bei dem Schreiben einen Fehler machen, dann pfeift der Spielleiter in seine Trillerpfeife. Daraufhin muss der Spieler alles wieder löschen (mit der Rückgängig-Taste) und komplett von vorn beginnen. Erst wenn der komplette Satz richtig geschrieben ist, kann dieser Durchgang beendet werden. Die Zeit wird gestoppt.

Anschließend kann der Mitspieler weitere Sätze abschreiben, oder ein anderer Teilnehmer ist an der Reihe. Haben alle Teilnehmer den gleichen Satz abgeschrieben, dann kann diese Spielrunde ausgewertet werden. Der Mitspieler mit der schnellsten Zeit bekommt einen Siegpunkt auf seinem Konto gutgeschrieben.

Ihr könnt das Spiel Tippen auch als Teamwettkampf oder Familienspiel starten. Dabei treten mehrere Mitspieler einer Gruppe im Tippen gegeneinander an. Deren Zeiten werden dann addiert und die Gruppen mit der kleinsten Zeit gewinnt eine Spielrunde.
Wie schwer Ihr es den Mitspielern macht, das ist komplett Euch überlassen. Fangt jedoch mit leichten Sätzen an, die Ihr dann nach und nach in der Schwierigkeit erhöhen könnt.

Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem Spiel Tippen.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert