Lustige und witzige Gedichte

In der Kategorie lustige Gedichte finden Sie, wie der Name schon ahnen lässt, viele lustige und witzige Gedichte für die verschiedensten Anlässe, wie Feiern, Feste oder einfach nur für nebenbei zum Lachen. Mit dem einen oder anderen lustigen Gedicht lässt sich nicht nur die Stimmung auf einer Feier heben, sondern es bietet den Gästen auch jede Menge Gesprächsstoff. Vielleicht bringt ein Gast anschließend noch ein weiteres witziges Gedicht zum Besten.
Ein lustiges Gedicht muss dabei nicht nur schwarzer Humor sein, sondern kann auch selbst, bezogen auf eine bekannte Person, verfasst sein.
Stöbert ein wenige durch unsere umfangreiche Liste an lustigen Gedichten.

Witzige und lustige Gedichte Sammlung

Was kann man sich unter einem witzigen, lustigen Gedicht vorstellen? Es sind gereimte Wörter, bezogen auf einen Themenbereich, die den Leser oder Zuhörer zum Lachen bringen. Somit können auch Liebesgedichte, Weihnachtsgedichte, Geburtstagsgedichte, Kindergedichte, Hochzeitsgedichte und gereimte Sprüche als witzige Gedichte betrachtet werden. Die Hauptsache ist, diese Verse bringen die Menschen, das Publikum, zum Schmunzeln oder Lachen.
In der Rubik lustige Gedichte zum Lachen sind sowohl Verse und Limericks bekannter Autoren, wie Ringelnatz, Rilke oder Busch zu finden, sowie Gedichte von Schriftstellern und Hobbyschreibern aus unserer Zeit.
In der Kategorie Lustige Gedichte finden Sie, wie der Name schon ahnen lässt, viele lustige Gedichte für verschiedenste Anlässe, wie Feiern, Feste oder einfach nur für nebenbei zum Lachen.

Urlaubshitze

Überall hört man von Hitze,Manchen trifft sogar der Schlag,Nass wird man am HosensitzeSchon am frühen Vormittag. Damen, denen man begegnet,Leiden sehr am Ambopoäng:»Gott! Wenn es nur endlich regnet!«Ist der ewige Refräng. Oberlehrer…

Eine Liebesgeschichte

Ich werde dich suchen und finden, Ich werde dich zu Bett bringen und meinen Spass mit Dir haben, Dir wird alles weh tun, du wirst beben und schwitzen bis du stöhnst und jammerst, Du wirst um Gnade winseln und mich anflehen, endlich…

Freundesbrief an einen Melancholischen

Du klagst, mein Freund, und jammerst sehr,Wie elend dieses Leben wär;Es sei nicht auszuhalten. –Was klagst du denn? Es ist dein Recht,Bist du ein müd und fauler Knecht,Dich gänzlich auszuschalten.Kauf dir, o Freund, ein PistoletUnd schieß…

Betrachtungen über dicke und dünne Frauen

Den Unterschied von dünn und dickErkennt man auf den ersten Blick. Die dünne Frau sitzt angesichtsDer Magerkeit beinah auf nichts. Wenn dicke Fraun schon merklich schwitzen,Dann soll man sie nicht noch erhitzen. Die dünne Frau ist…

Der fliegende Robert

Wenn der Regen niederbraust, Wenn der Sturm das Feld durchsaust, Bleiben Mädchen oder Buben Hübsch daheim in Ihren Stuben. - Robert aber dachte: Nein! Das muss draußen herrlich sein! - Und im Felde patschet er Mit dem Regenschirm umher. Hui…

Der Zauberlehrling

Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort' und Werke Merkt ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Daß,…

Spatzensalat

Auf dem Kirschbaum schmiroschmatzki saß ein Spatz mit seinem Schatzki spuckt die Kerne klipokleini auf die Wäsche an der Leini schrie dir Bäurin bulowatzki fort ihr tiroteufels bratzki schrie der Bauer wirowentzki wo sind meine kirschokenzki fladerupfki…

Ein Furz geht um die Welt

So stand er nun im Wiesenhain, schaut vor sich hin schaut hinter drein schaut um sich rum und an sich runter. Es ist ein Mann Es ist der Gunther. Es tut gar weh in sein’m Gewämst und ungebremst entfährt er ihm zwar ungewollt doch knallend…

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher kommt er dem armen Vogel näher. Der Vogel denkt: Weil das so…

Ode auf das Schwein

Heil dir, geborstetes Ewig geworstetes, Dutzend geborenes Niemals geschorenes, Liebliches Schwein. Dichter begeisterst du, Eicheln bemeisterst du, Alles verzehrest du, Christen ernährest du, Gütiges Schwein. Heil dir drum, ewiges, Immerfort…

Zahnschmerz

Das Zahnweh, subjektiv genommen, ist ohne Zweifel unwillkommen; doch hat's die gute Eigenschaft, dass sich dabei die Lebenskraft, die man nach außen oft verschwendet, auf einen Punkt nach innen wendet und hier energisch konzentriert. Kaum…

Wirklich, er war unentbehrlich

Wirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah, Zu dem Wohle der Gemeinde, Er war tätig, er war da. Schützenfest, Kasinobälle, Pferderennen, Preisgericht, Liedertafel, Spritzenprobe, Ohne ihn, da ging es nicht. Ohne ihn war…

Schnauz und Miez

Ri-ra-rumpelstiez, wo ist der Schnauz, Wo ist die Miez? Der Schnauz, der liegt am Ofen und leckt sich seine Pfoten. Die Miez, die sitzt am Fenster und wäscht sich ihren Spenzer. Rumpeldipumpel, schnaufeschnauf, da kommt die Frau die Treppe…

Das große Lalula

Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro - prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo… Lalu lalu lalu lalu la! Hontraruru miromente zasku zes rü rü? Entepente, leiolente klekwapufzi lü? Lalu lalu lalu lalu la! Simarar kos malzipempu silzuzankunkrei…

Trabantballade

– Aus dem Leben eines Trabantfahrers – Auch ich lebte einst in glücklichen Tagen, da sprach meine Alte: Wir brauchen ’n Wagen! Nicht nur bei uns ist das so Brauch: Was der Nachbar hat, das brauchen wir auch. Ich sprach: Elfriede,…