Einen Iglu aus Schnee bauen

Möchtet Ihr die Kleinsten für einen ganzen Tag beschäftigen, dann lasst sie einen Iglu aus Schnee bauen. Die Kinder werden voll in ihrem Element Spiel und Spaß, und so für eine sehr lange Zeit beschäftigt sein.

Bauanleitung für einen Iglu aus Schnee
Einen Iglu aus Schnee zu bauen ist eigentlich sehr einfach, jedoch zeitaufwendig. Zuerst benötigt Ihr einen ebenen Untergrund, z.B. eine Wiese. Weiterhin sollte in der näheren Umgebung jede Menge Schnee zur Verfügung stehen.
Zuerst wird der Schnee auf einen Haufen geschaufelt. Je größer dieser Haufen wird, desto größer kann das Iglu anschließend werden. Um für eine spätere Stabilität des Iglus zu sorgen, sollte der aufgetürmte Schnee in regelmäßigen Abständen verfestigt werden. Dies geht mit der Schaufel oder einfach sich auf den Haufen werfen und ihr so verfestigen.
Ist der Schneehaufen, bzw. Schneehügel groß genug, kann mit dem Aushöhlen begonnen werden. Buddelt mit einer kleinen Schaufel ein Eingangsloch für den Iglu. Anschließend kann der innere Raum größer gestaltet werden.
Für die Gestaltung des Iglus können sich die Kinder frei entfalten. Gern auch mit mehreren Räumen, Durchgängen, mit Fenstern und Öffnungen.

Sollten die Kinder großen Spaß an dem Bau eines Iglus haben, dann kann jederzeit ein zweiter oder dritter Iglu angebaut werden. So entsteht ein kleines Iglu-Dorf, eventuell sogar noch mit einer Mauer aus Schnee herum.

Tipp: Damit der Iglu auch eine gute Stabilität bekommt, könnt Ihr diesen abends mit Wasser übergießen und so über Nacht vereisen lassen. Das sorgt für eine ausreichend gute Stabilität der Decke des Iglus.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert