Das Weihnachtsfest im 19. Jahrhundert wurde anders gefeiert als in der heutigen Zeit. Es hat sich vieles verändert. Nicht nur die Geschenke, oder das Feiern des Weihnachtsfestes als solches sind verändert, auch die Gedichte und Geschichten, die man sich unter dem Weihnachtsbaum erzählt, haben sich verändert. Hier sind noch Gedichte und Geschichten aus der Zeit des alten Weihnachten zu finden.

Beiträge

Der Tannenbaum

Draußen im Walde stand ein niedlicher, kleiner Tannenbaum; er hatte einen guten Platz, Sonne konnte er bekommen, Luft war genug da, und ringsumher wuchsen viel größere Kameraden, sowohl Tannen als Fichten. Aber dem kleinen Tannenbaum schien…

Weihnachten

Unsere Kirche feiert verschiedene Feste, welche zum Herzen dringen. Man kann sich kaum etwas Lieblicheres denken als Pfingsten und kaum etwas Ernsteres und Heiligeres als Ostern. Das Traurige und Schwermütige der Karwoche und darauf das…

Weihnachten in der Fremde

Weihnachtsabend kam heran. Es war noch nachmittags, als Reinhard mit anderen Studenten im Ratskeller am alten Eichentisch zusammensass. Die Lampen an den Wänden waren angezündet, denn hier unten dämmerte es schon; aber die Gäste waren…

Macht hoch die Tür

Es war eine schwierige Zeit: Krieg, Hunger, Seuchen gingen nicht spurlos an der Bevölkerung vorüber. Wohlstand fand man vor allem noch in den Häusern der alteingesessenen Königsberger Kaufleute, aber auch im Haus des Fisch- und Getreidehändlers…

Altes Kaminstück

Draußen ziehen weiße Flocken durch die Nacht, der Sturm ist laut. Hier im Stübchen ist es trocken, warm und einsam, still vertraut. Sinnend sitz ich auf dem Sessel an dem knisternden Kamin, kochend summt der Wasserkessel längst verklungne…

Friede auf Erden

Es gibt ein Dörflein, liegt also fernab von aller Welt, dass gute und schlechte Mär zwei Monate später dorthin kommt als sonst an irgendeinen Fleck in deutschen Landen. So geschah es, dass man um die Weihnachtszeit des Jahres 1648 in selbigem…

Am Weihnachtsmorgen

Christtag früh. Es ist noch Nacht, lieber Kestner, ich bin aufgestanden, um bei Lichte morgens wieder zu schreiben, das mir angenehme Erinnerungen voriger Zeiten zurückruft; ich habe mir Coffee machen lassen, den Festtag zu ehren, und will…

Weihnachtszeit – Endlich ist es wieder mal so weit

Endlich ist es wieder mal so weit, die so lang ersehnte Weihnachtszeit. Jeder wird dazu verleitet, dass er etwas vorbereitet. Ob jung, ob alt; ob groß, ob klein, irgendetwas fällt jedem ein. Die Kinder, die einen Schneemann bauen, und sich…

Der Wunschzettel

„Das Weihnachtsfest naht schon heran“ – der Hansel sagt ’s beim Essen –, „die Wünsche meld’ ich euch jetzt an, ihr dürft sie nicht vergessen! Um Ski und Schlittschuh möchte ich euch ganz besonders bitten; auch fehlt, ihr wisst…

Der kleine Nimmersatt

Ich wünsche mir ein Schaukelpferd, 'ne Festung und Soldaten Und eine Rüstung und ein Schwert, Wie sie die Ritter hatten. Drei Märchenbücher wünsch' ich mir Und Farbe auch zum Malen Und Bilderbogen und Papier Und Gold- und Silberschalen. Ein…

Alte Weihnachten

Die weiße Weihnacht, haben wir sie wieder? Die Kinder singen lustige Winterlieder. In den letzten Jahren konnte Schnee die Erde nicht bedecken, wir mussten die Füße in Gummistiefel stecken. Durch Pfützen stapfte man, im Matsch hing man fest…