Das Hochzeitsbuch
Auf vielen Hochzeiten werden die Gäste gebeten eine Seite in einem Hochzeitsbuch zu gestalten. Dieses Hochzeitsbuch bekommt am Ende das Brautpaar und erhält somit ein wunderschönes Buch mit vielen unvergessenen Erinnerungen.
Wir möchten Euch einige Tipps, Hinweise und Anregungen rund um das Hochzeitsbuch mitgeben, damit es auch wirklich einige schöne gefüllte Seiten beinhaltet.
Hochzeitsbuch Tipps:
- Wenn das zukünftige Brautpaar die Hochzeitseinladungen verfasst, bzw. die Versendung plant, dann legt am einfachsten einen zusätzlichen Zettel bei. Auf diesen Zettel könnt Ihr darauf hinweisen das Ihr gern ein Hochzeitsbuch erstellen möchtet, und das jeder Gast (jede Gastfamilie) darin eine eigene Seite gestalten soll. So sind die Gäste darauf vorbereitet und können sich schon im Vorfeld einige Gedanken rund um die eigene Seite im Hochzeitsbuch machen.
- Ihr könnt den Gästen auch ein Thema für das Hochzeitsbuch mit auf den Weg geben, wie z.B. Rezepte, Gedichte, romantische Tipps, Anekdoten aus der Ehe, Lustiges, Skizzen und vieles weitere. So könnt Ihr dem Hochzeitsbuch ein Thema vorgeben.
- Achtet bei dem Kauf des Hochzeitsbuches auf deren Seitenanzahl, denn diese sollte größer als die eingeladenen Gäste sein. Notfalls braucht Ihr mehrere Hochzeitsbücher.
- Ihr könnt das Hochzeitsbuch bereits etwas vorbereiten, in dem Ihr die linke Seite der Doppelseite für ein Foto vorseht. Dann können die Gäste da nichts hinschreiben, aber Ihr später von den Gästen ein Foto einkleben. Für diese Fotos ist es ratsam alle Gäste einzeln zu fotografieren. So bekommt Ihr nicht nur tolle Schnappschüsse, sondern auch wunderschöne Erinnerungen.
- Lebt dem Hochzeitsbuch einen Klebestift bei, denn so können die Gäste verschiedene Kleinigkeiten auf Ihrer Seite einkleben. Z.B. einen Glückscent, eine Trockenblumen, ein Extra-Blatt mit einem Gedicht, und vieles mehr.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!