Bauklötze mit Essstäbchen stapeln
Der Name des Partyspieles lässt durchaus erraten, was für das Spiel benötigt wird und wie es funktioniert. Damit es nicht zu einfach ist, haben wir am Ende der Beschreibung noch einige erweiterte Spielvarianten aufgelistet.
Was benötigt Ihr für Bauklötze mit Essstäbchen stapeln?
- baugleiche Bauklötze, Lego-Steine, Playmobil-Steine, etc.
- Essstäbchen (ein Paar pro Mitspieler), alternativ gehen auch Mikado-Stächen oder Schaschlik-Spieße
- Schaal, Augenbinde
- Stoppuhr
- Tisch und Stühle
Spielablauf von Bauklötze mit Essstäbchen stapeln
Lasst die Mitspieler an dem Tisch, auf den Stühlen, Platz nehmen. Jeder bekommt ein Paar Essstäbchen und die gleiche Anzahl an Bauklötzen. Nach dem Startsignal nehmen die Mitspieler die Essstächen in eine Hand und beginnen aus den Bauklötzen einen Turm zu stapeln. Die andere Hand bleibt unter dem Tisch oder auf dem Rücken der Mitspieler.
Wer zuerst mit seinem Turm fertig ist, der legt die Essstäbchen beiseite, ruft lauft „Fertig!“.
Sollte der Turm umfallen, bevor „Fertig!“ gerufen wurde, muss der Turm wieder neu aufgestapelt werden.
Weitere Spiel-Varianten von Bauklötze mit Essstäbchen stapeln
- Nachdem der Turm fertig gebaut wurde, müssen die Essstäbchen noch oben aufgelegt werden und dort liegen bleiben.
- Es können verschiedene andere Elemente gebaut werden, wie ein Haus, eine Pyramide, etc.
- Den Spielern wird vor dem Spielstart ein Auge verbunden (damit ist das Bauen des Turms mit Essstäbchen schwerer). Probiert es selbst einmal aus.
- Die Mitspieler sitzen auf keinen Stühlen, sondern stehen auf nur einem Bein vor dem Tisch.
- Die Essstäbchen müssen von der anderen Hand geführt werden (Rechtshänder mit Links und Linkshänder mit Rechts).
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem lustigen Spiel Bauklötze mit Essstäbchen stapeln, sowie den verschiedenen Spielvarianten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!