
Die Liebe
Einige wunderschöne Zeilen zu dem Thema Liebe. Diese werden sehr gern auf Hochzeiten oder an Jahrestagen zitiert. Auch in TV-Serien, wie How I Met Your Mother, haben sie es geschafft. Die Liebe ist geduldig und freundlich.Sie kennt keinen…

Zwei …
Zwei sind von allem der Anfang
Zwei kommen überall durch
Zwei machen alles zur Hälfte
Zwei sind was einer nicht kann
Zwei sind durch eins und sich teilbar
Zwei messen sich ohne Maß
Zwei stehn im Gegensatz zu sich
Zwei trinken aus einem…

Ein uraltes Eherezept
Zwei Löffel voll Verträglichkeit,
ein gutes Maß Besonnenheit,
rührt lieb und Treue mit hinein,
dann wird die Ehe glücklich sein. Kocht immer mit Liebe,
würzt immer mit Treu,
dann schmeckt Euch die Ehe
täglich aufs neu! Zehn…

Der Ehestand
Die Ehe ist mitunter
oft gar nicht mal so leicht;
verstehen sich beide Partner,
dann ist schon viel erreicht. Ein kleiner Streit im Leben
gehört zum Tageslauf;
er frischt die alte Liebe
von neuem wieder auf Wenn zwei sich einmal…

Zur goldnen Hochzeit
Golden, silbern, eisern, ehern
Nennt die Alter man der Welt,
Und zum niedern von dem höhern
Schreitet fort sie, wird erzählt. Doch der Mensch in unsern Tagen
Sieht die Alter sich verkehrt!
Jugend, sie schon Sorgen plagen,
Zeigt nun…

Die verwöhnte Frau
Am Morgen nach der Hochzeitsnacht
hat [Name des Mannes] ihr den Kaffee ans Bett gebracht
und sprach: "Liebes Frauchen ruhe dich nur aus,
Du bist jetzt für immer bei mir zu Haus,
Nun hast du es besser, ich will dich verwöhnen,
von heute…

Herbstgedanken bei der Hochzeitsfeier
Es rühme, wer da will, im Lenzendie neue Luft, den grünen Mai,je schöner seine Blumen glänzen,je näher rückt ihr Ziel herbei;Die Augenweide seiner Auensteht, wie die Schönheit, auf der Flucht,und, was wir heute im Wachstum schauen,wird…

Dem Brautpaar
Dem Brautpaar (Die Geschwister des Bräutigams)Er fliegt hinweg, dich zu umarmen,und unsre Seele jauchzt ihm laut!Mit innig heißerem Verlangenflog nie der Bräutigam zur Braut.O Schwester, willst du länger weilen?Auf, bring uns doppelt ihn…

Zum Polterabend
Wie die Bienen lustig schwärmenIn dem Frühlingssonnenschein,so muss Heiterkeit und Lärmenan dem Polterabend sein.Scherz und Freude, Lust und LachenDarf allein die Losung sein;Wer hier will Vergnügen machen,der nur soll willkommen sein;Wer…

Weiber sind nicht ohne Fehler/ Männer auch nicht
Ein Weib sei, wie es immer sei,so wird ihr doch was fehlen:Die Schöne, die ist selten treu,die Gärstige mag quälen,Die Kluge kommandiert zu viel,Die Dumme treibt nur Narrenspiel;die Junge bringt Galans ins Haus,der Alten stinkt's zum Halse…

Denn wo das Strenge mit dem Zarten
Denn wo das Strenge mit dem Zarten,Wo Starkes sich und Mildes paarten,Da gibt es einen guten Klang.Drum prüfe, wer sich ewig bindet,Ob sich das Herz zum Herzen findet!Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.Lieblich in der Bräute LockenSpielt…

Die Brautnacht
Es hat geflammt die ganze NachtAm hohen Himmelsbogen,Wie eines Feuerspieles PrachtHat es die Luft durchflogen. Und nieder sank es tief und schwerMit ahnungsvoller Schwüle,Ein dumpfes Rollen zog daherUnd sprach von ferner Kühle. Da fielen Tropfen…

Ein Hochzeitslied
Aus der Eltern Macht und HausTritt die zücht'ge Braut herausAn des Lebens Scheide -Geh und lieb und leide!Freigesprochen, unterjocht,Wie der junge Busen pochtIm Gewand von Seide -Geh und lieb und leide!Frommer Augen helle LustÜberstrahlt an…

Zum Hochzeitsfeste
Hier, unterm Blick prophetischer Sterne,weih ich dies Hochzeitsfest voraus:Tief schaut die Muse in die Fernedes bläulichen Geschicks hinaus.Wie golden wirkt die neue Schwelledes lebens jedem jungen Paar!Doch weiß man, dass nicht stets so helleder…

Der sauersüße Ehestand
Die Bienlein Honig ha’n, damit sie uns ergötzen,ein Stachel sie auch ha’n, damit sie uns verletzen;darum das Bienlein ist ein sauersüßes Tier,wer sich vorm Stachel fürcht, kein Honig find er hier.Ein solches Bienlein ist der heilig Stand…