Gartenparty-Planung
Eine Party im Garten zu machen ist eine tolle Idee, um das schöne Wetter und die Natur zu genießen. Hier könnt Ihr Eure Gäste mit leckerem Essen, kühlen Getränken und lustigen Spielen verwöhnen. Ihr kannst auch eine Party mit einem Motto aufwerten und/oder mit einer besonderen Dekoration verschönern.
Bei der Planung einer Gartenparty gibt es verschiedene Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Eure Gäste eine tolle Zeit haben. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf Ihr achten solltest:
- Gästeliste und Einladungen: Erstelle eine Gästeliste und lade Eure Freunde, Familie oder andere gewünschte Gäste ein. Sende Einladungen rechtzeitig, damit die Gäste genügend Zeit haben, ihre Teilnahme zu bestätigen. Plane die Party rechtzeitig. Ihr könnt ihnen auch das Motto oder den Dresscode mitteilen, falls es einen gibt.
- Sitzgelegenheiten: Stelle ausreichend Sitzgelegenheiten bereit, damit sich die Gäste entspannen und unterhalten können. Biete verschiedene Optionen wie Stühle, Bänke oder Gartenmöbel an. Bereite den Garten vor und sorge für eine gute Verteilung der Sitzplätze, im Schatten, in der Sonne und mit Beleuchtung fü die Abendstunden. Ihr könnt auch einen Pavillon oder ein Zelt aufstellen, falls es regnen sollte.
- Kaufe oder leihe genügend Geschirr, Gläser und Besteck. Ihr könnt auch Einweggeschirr verwenden, um den Abwasch zu sparen (kompostierbar).
- Essen und Getränke: Plane das Menü im Voraus und sorge dafür, dass ausreichend Essen und Getränke für die Gäste vorhanden ist. Berücksichtige eventuelle Diätwünsche oder Allergien, sowie Veganer. Biete sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Getränke an. Ihr könnt auch einen Grill oder eine Feuerschale benutzen, um das Essen zuzubereiten oder zu erwärmen.
- Dekoration: Gestalte den Garten atmosphärisch und festlich. Verwende Blumenarrangements, Lichterketten oder Laternen, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Dekoriert den Garten mit Blumen, Girlanden, Ballons oder Lichterketten. Ihr könnt auch passende Accessoires zu dem Motto verwenden, wie Hüte, Masken oder Perücken.
- Musik: Sorge für die richtige musikalische Untermalung. Spiele Musik, die zu der Party passt. Ihr könnt auch eine Playlist erstellen oder die Gäste bitten, ihre Lieblingslieder mitzubringen oder engagiere einen DJ, um für die passende Stimmung zu sorgen.
- Organisiere Spiele oder Aktivitäten für die Gäste. Ihr könnt zum Beispiel Karten, Brettspiele oder Boule spielen. Ihr könnt auch ein Quiz, eine Schnitzeljagd oder eine Tombola veranstalten.
- Genieße die Party und hab Spaß mit den Gästen. Vergiss nicht, Fotos zu machen und Euch bei ihnen für ihr Kommen zu bedanken.
- Gartenparty unter dem Farbenmotto (Kerzen, Teller, Tischdecken, Partyzelt und andere Dekoelemente …)
- Wettervorhersage: Überprüfe die Wettervorhersage für den Tag der Gartenparty, um sicherzustellen, dass das Wetter angemessen ist. Stelle bei Bedarf Zelte, Sonnenschirme oder Pavillons auf, um Schutz vor Regen oder zu viel Sonne zu bieten.
- Grillen: Wenn Ihr plant, zu grillen, stellt sicher, dass genügend Holzkohle, Grillanzünder und Grillzubehör vorhanden ist. Berücksichtige auch vegetarische oder vegane Grillmöglichkeiten für Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.
- Aktivitäten und Spiele: Plane Aktivitäten oder Spiele, um die Gäste zu unterhalten. Ihr könnt beispielsweise Badminton, Frisbee, Kartenspiele oder andere Outdoor-Spiele anbieten.
- Ausreichend Toiletten: Stellt sicher, dass ausreichend Toiletten vorhanden sind, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
- Beleuchtung und Insektenschutz: Verwende ausreichend Beleuchtung, um den Garten in der Nacht gut sichtbar zu machen. Denkt auch an Insektenschutz, indem Ihr beispielsweise Mückenspray oder Kerzen mit mückenabwehrenden Eigenschaften verwendet.
- Parkmöglichkeiten: Stellt sicher, dass ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung stehen oder gebt den Gästen Alternativen für die Anreise, wie beispielsweise öffentliche Verkehrsmittel.
- Sicherheit: Achte darauf, dass der Garten sicher ist und potenzielle Gefahren beseitigt sind. Stellt sicher, dass keine lose herumliegenden Kabel, Stolperfallen oder gefährliche Gegenstände im Garten sind.
Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte könnt Ihr sicherstellen, dass die Gartenparty ein Erfolg wird und die Gäste sich wohl und unterhalten fühlen.
Gartenparty-Spielideen
Es gibt viele verschiedene Spiele, die zu einer Gartenparty passen. Nachfolgend einige einfache und bekannte Spielideen für ein tolle Gartenparty, wie:
- Limbo: Hier muss man sich hinten beugen, um unter einer horizontalen Stange durchzukommen. Ihr könnt eine Poolnudel, ein Springseil oder einen Besenstiel als Stange verwenden.
- Ringwurf: Hier muss man einen Ring über einen Holzpfahl oder eine Flasche werfen. Ihr könnt Pappteller, Leuchtstab-Armbänder oder Seile als Ringe verwenden.
- Riesenspiele: Hier könnt Ihr klassische Spiele wie Vier gewinnt, Domino, Schach oder Wackelturm bauen im großen Stil spielen. Ihr könnt diese Spielsets online kaufen oder selbst basteln.
- Nuss ins Glas: Hier muss eine Nuss mit einem Löffel in ein Glas befördern. Ihr könnt auch andere kleine Gegenstände wie Murmeln, Bonbons oder Korken verwenden.
- Reise nach Jerusalem mal anders: Hier muss man einen freien Platz auf einem Stuhl oder einer Decke finden, wenn die Musik stoppt. Ihr könnt auch andere Gegenstände wie Hula-Hoop-Reifen, Kissen oder Körbe verwenden.
- Schubkarren-Slalom-Rennen: Hier muss man einen Parcours mit Hindernissen wie Hütchen, Stühlen oder Eimern bewältigen, während Ihr von einem Partner an den Beinen gehalten werdet. Ihr könnt auch andere Varianten wie Eierlauf, Sackhüpfen oder Dreibeinlauf ausprobieren.
- Stöbert auch in unseren Partyspiele-Kategorien, wie Geschicklichkeitsspiele, Gesellschaftsspiele, Gruppenspiele, Kinderspiele, Paar Spiele und Sportspiele. Da findet Ihr bestimmt einige Anregungen und Ideen.
Gartenparty mit Motto
Möchtet Ihr eine ausgefallene Gartenparty den Gästen bieten, dann könnt Ihr ihr auch ein Motto geben. Das Motto muss nicht immer nur Film und Kino sein, ein Motto kann auch nur eine Farbe sein. Stellt Euch eine Gartenparty zu dem Motto der Farbe ROT vor. Das wäre ein Partyevent, an welches sich die Gäste lange erinnern werden.
Hier findet Ihr eine Ideenliste für Mottopartys.
Gartenparty-Einladung
Hier findet Ihr eine Vorlage für eine Gartenparty-Einladung. Dieses Bild der Einladung könnt Ihr einfach herunterladen, z.B. in Word importieren und dann mit Euren Einladungsdaten beschreiben, ausdrucken und an die Gäste versenden.

Gefunden auf Freepik.com und angepasst für eine schnelle Verwendung als blanko-Einladung.
Viel Spaß mit deiner Gartenparty.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!