Nachfolgend findet Ihr einige Versionen der zehn Gebote der Ehefrau. Viel Spaß beim Lesen, schmunzeln und verwenden in der eigenen Hochzeitszeitung.
Die zehn Gebote der Ehefrau Version 1
- Hüte dich vor dem ersten Streit; naht er aber heran, so fechte ihn brav zu Ende; es ist von Bedeutung, dass du in demselben Sieger bleibst.
- Vergiss nicht, dass du an einen Mann verheiratet bist und nicht an einen Gott, damit seine Unvollkommenheiten dich nicht überraschen.
- Quäle ihn nicht fortwährend um Geld, sondern suche mit der festgesetzten Wochensumme auszukommen.
- Wenn dein Gatte kein Herz besitzen sollte, so hat er doch unzweifelhaft einen Magen; du wirst gut tun, dir durch gutgekochte Speisen seine Gunst zu erwerben.
- Dann und wann, nicht zu oft, lasse ihm das letzte Wort; es erfreut ihn und bringt dir keinen Verlust.
- Lies außer den Geburts-, Verlobungs- und Todesnachrichten auch den übrigen Inhalt der Zeitungen und sei über Dinge unterrichtet, die im Auslande passieren; er wird sich bei jeder Gelegenheit wundern, im Hause über Politik und Tagesereignisse sprechen zu können, ohne ins Wirtshaus gehen zu müssen.
- Sei stets – auch im Streit – höflich gegen ihn. Erinnere dich, dass du zu ihm aufsahest, als er noch dein Bräutigam war.
- In angemessenen Zwischenpausen lasse ihn auch einmal mehr wissen, als du, es wird sein Selbstgefühl erhalten und dir bringt es Vorteil, wenn du einmal zugibst, nicht ganz unfehlbar zu sein.
- Sei deinem Gatten eine Freundin, wenn er ein kluger Mann ist; ist er es nicht, so suche ihn zu deinem Freunde zu machen. Erhebe ihn, aber steige nicht zu ihm nieder.
- Achte die Verwandten deines Mannes, besonders aber seine Mutter; sie liebte ihn weit früher, wie du.
Die zehn Gebote der Ehefrau Version 2
- Du sollst stets dankbar sein Deinem Gatten, dass er Dich aus dem Jungfrauenstand erlöst hat.
- Du sollst immer glauben, dass Dein Gatte der Schönste und Beste auf der Welt ist.
- Du sollst nicht vergessen, dass er Dein Herr ist, auch wenn er nicht sanft mit Dir umgeht.
- Du sollst Deine Eifersucht bezähmen, wenn Dein Gatte sein gutes Herz auch bei anderen beweist.
- Du sollst Deinen Gatten nur die beste Speise vorsetzen; Dir schmecken Kartoffeln mit Salz auch gut.
- Du sollst Deinen Gatten gut kleiden, denn sein Glanz fällt auf Dich zurück.
- Verlang nur recht wenig Wirtschaftsgeld, was Du daran sparst, kann er für sich ausgeben.
- Du sollst keine neuen Kleider tragen, denn er sieht doch nicht hin.
- Du sollst im Schweiße Deines Angesichts arbeiten, damit er seine kostbare Gesundheit schonen kann.
- Du sollst Dich freuen, wenn Dein Gatte auch außerhalb des Hauses ein Vergnügen hat; die Hauptsache ist: „Er amüsiert sich!“
Total 0 Votes
0
0