Becher-Wettpusten
Materialien:
- Leere Plastikbecher (z.B. Joghurtbecher)
- Kleine Gegenstände, wie z.B. Wattebällchen, Perlen, Tischtennisbälle oder kleine Spielzeugautos (je nach Alter der Teilnehmer)
Ziel: Die Teilnehmer versuchen, ihren Becher durch Pusten so schnell wie möglich über eine bestimmte Strecke zu bewegen.
Vorbereitung:
- Strecke markieren: Lege eine Start- und eine Ziellinie fest. Die Strecke kann je nach Raumgröße und Alter der Teilnehmer variieren.
- Becher vorbereiten: Fülle jeden Becher mit einem kleinen Gegenstand. Achte darauf, dass die Gegenstände nicht zu schwer sind, damit sie vom Luftstrom bewegt werden können.
Spielablauf:
- Teilnehmeraufteilung: Teile die Teilnehmer in Gruppen oder Paare auf.
- Startposition: Jeder Teilnehmer stellt sich an die Startlinie und hält seinen Becher vor sich.
- Startsignal: Auf ein Startsignal versuchen alle Teilnehmer, ihren Becher durch kräftiges Pusten über die Ziellinie zu befördern.
- Regeln:
- Es darf nur gepustet werden.
- Der Becher darf nicht berührt werden.
- Wer zuerst die Ziellinie überquert, hat gewonnen.
Variationen:
- Hindernisparcours: Stelle Hindernisse auf der Strecke auf, die die Teilnehmer umrunden oder überqueren müssen.
- Teamwettbewerb: Die Teilnehmer bilden Teams und müssen gemeinsam einen Becher über die Ziellinie bringen.
- Zeitlimit: Setze ein Zeitlimit für jede Runde.
- Schwierigkeitsgrad: Erhöhe die Schwierigkeit, indem du mehrere Gegenstände in die Becher gibst oder die Strecke verlängerst.
Tipps & Hinweise:
- Sicherheit: Achte darauf, dass die Gegenstände, die in den Bechern sind, nicht zu klein sind und verschluckt werden können.
- Spaß: Das Wichtigste ist, dass alle Spaß haben!
- Anpassung: Passe das Spiel an das Alter und die Fähigkeiten der Teilnehmer an.
- Material: Du kannst auch Pappbecher oder andere geeignete Behälter verwenden.
Warum dieses Spiel so gut ankommt:
- Einfach und schnell: Das Spiel ist leicht zu erklären und schnell aufgebaut.
- Lustig: Das Pusten der Becher sorgt für viel Spaß und Lacher.
- Für jedes Alter geeignet: Das Spiel kann von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gespielt werden.
- Bewegung: Das Spiel fördert die Koordination und die Lungenkapazität.
Zusätzliche Ideen:
- Themenparty: Passe das Spiel an das Thema deiner Party an. Zum Beispiel könntest du bei einer Piratenparty die Becher als Schatztruhen gestalten.
- Preise: Belohne die Gewinner mit kleinen Preisen.
Mit diesem Spiel wird jede Party zum Erfolg! Es ist eine einfache und lustige Möglichkeit, um die Gäste zum Lachen zu bringen und für eine lockere Atmosphäre zu sorgen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!