Hochwerfen
Für das spannende und sehr interessante Geschicklichkeitsspiel Hochwerfen ist einiges an Vorarbeit notwendig. Doch mit ein klein wenig Bastlergeschick lässt sich ein tolles Spiel erstellen, das Ihr anschließend mehrfach wiederverwenden könnt.
Aufbau des Spieles
Für das Spiel Hochwerfen benötigt Ihr eine Art Stufenpyramide, auf die später dann kleine ballartige Gegenstände hochgeworfen werden können. Doch zuerst muss diese Stufenpyramide gebaut werden. Am einfachsten und schnellsten geht es mit unterschiedlichen Holzbrettern. Dabei ist es egal ob Ihr eine runde oder eine viereckige Stufenpyramide für das Spiel baut.
Die einzelnen Etagen(Stufen) der Pyramide sollten zwischen 5-10cm höher sein, sowie 10-20cm im Durchmesser kleiner. Denn nur so können auf den Stufen später die Bälle auch liegen bleiben.
Bevor Ihr mit dem Bau der Pyramide beginnt, sollten die später zu werfenden Spielbälle bereits vorhanden sein. Denn diese benötigt Ihr um die passenden Maße für die Stufen zu finden.
Die Spielbälle sollten eine Art von Stoffbällen sein. Keine prall aufgepumpten Sportbälle, denn diese springen und rollen zu leicht. Die Spielbälle sollten eher etwas träge sein.
Alternativ könnt Ihr auch andere Wurfgegenstände, wie kleine Ringe verwenden.
Nachdem die Art der Spielbälle geklärt ist, könnt darauf beziehend mit dem Bau der Stufenpyramide beginnen. Empfehlenswert sind zwischen 5-10 Stufen. Setzt die immer kleiner werdenden Holzbretter nach und nach aufeinander und befestigt diese. So entsteht eine schöne, kleine Stufenpyramide für das Spiel Hochwerfen.
Ist die Pyramide fertig gestellt, braucht es noch ein Unterstellgerüst dafür. Die Pyramide sollte etwas oberhalb der Größe eines Menschen mit ausgestreckten Armen aufgestellt werden. Die Pyramide kann so auf einer großen Leiter stehen, oder aber Ihr befestigt diese auf einem Holzbalken.
Spielregeln für Hochwerfen
Es treten immer 2 Spieler gegeneinander im Hochwerfen an. Jeder bekommt seine Spielbälle, die sich farbig unterscheiden. Dann werfen Sie nacheinander immer abwechselnd einen Ball hinauf auf die Pyramide. Mit etwas Glück bleibt der Ball auf einer Stufe liegen. Dafür gibt es dann Punkte.
Bleibt der Ball auf der untersten, der flächenmäßig größten Stufe liegen, dann gibt es dafür einen Punkt. Für jede höhere Stufe gibt es dann einen Spielpunkt mehr.
Am Ende der Spielrunde werden alle gesammelten Punkte zusammengezählt und ein Sieger ermittelt.
Sollte während des Spieles ein Spieler einen Ball seines Gegners, oder sogar seinen eigenen Ball, wieder von einer Stufe herunterschießen, so ist das den Regeln entsprechend möglich. Es zählen nur die Bälle die am Ende der Spielrunde noch auf den Pyramidenstufen liegen.
Liegen einmal mehrere Spielbälle auf einer Pyramidenstufe so bekommt der Spieler den Punktewert der Stufe gutgeschrieben, der mehr Spielbälle auf der Stufe liegen hatte.
Dazu ein Beispiel: Spieler A hat 2 Spielbälle auf der Pyramidenstufe 1 liegen. Spieler B konnte dagegen auf der Pyramidenstufe 1 nur 1 Ball platzieren. Somit bekommt der Spieler A einen Siegpunkt für die Pyramidenstufe 1 und der Spieler B keinen Siegpunkt.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem spannenden Geschicklichkeitsspiel Hochwerfen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!