Murmeln – Das Murmelspiel
Das Spiel Murmeln war viele Jahre lang ein Klassiker unter den Kinderspielen. Aktuell scheint dieses lustige und gleichzeitig spannende Kinderspiel etwas in Vergessenheit zu geraten. Damit dies nicht der Fall ist, stellen wir Euch hiermit dieses Spiel und dessen Regeln etwas genauer vor.
Das Wichtigste für das Spiel sind viele farbig unterschiedliche Murmeln. Diese können dabei aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen, wie Holz, Metall, Kunststoff oder Glas. Sie müssen nur farblich unterschiedlich sein, da es sonst innerhalb des Spieles zu Verwechslungen führen kann.
Das Kinderspiel Murmeln ist ein Spiel für Draußen, denn es wird eine freie Fläche benötigt sowie die Möglichkeit ein kleines Loch zu graben. Dieses muss nicht sehr tief sein, es reichen meistens 2cm Tiefe aus. Natürlich könnt Ihr auch verschiedene Unebenheiten in dem Spielbereich nutzen.
Spielablauf für Murmeln
Jeder Mitspieler bekommt zu Beginn des Spieles zwischen ein bis drei Murmeln. Dabei sollten die Murmeln eines jeden Mitspieler die gleiche Farbe haben.
Dann wird eine Linie in einem mittleren Abstand von dem Loch gezogen. Von da an werfen die Mitspieler dann abwechselnd Ihre Murmeln in dir Richtung des Loches. Vorzugweise sollten sie das Loch treffen.
Sobald alle Mitspieler ihre Murmeln geworfen haben kann schon der erste Sieger bestimmt werden. Gewonnen hat der Teilnehmer der die meisten Murmeln in dem Loch versenkt hat. Bei Gleichstand zweier oder mehrerer Spieler wird der geringere Abstand der außerhalb des Loches liegenden Murmeln mit in die Wertung einbezogen.
Damit ist die erste Spielrunde Murmeln beendet.
Die folgenden Spielabläufe können von Euch variiert eingesetzt werden.
Die Entfernung zu dem Loch wird vergrößert und die Teilnehmer werfen erneut ihre Murmeln. Sind alle geworfen, dann begeben sich die Mitspieler in dem nächsten Schritt zu ihren eigenen Murmeln und versuchen diese mit einem kurzen Stoß der Hand oder einem Schnipsen mit dem Finger in dem Loch zu versenken (ein Schieben der Murmeln ist dabei nicht erlaubt). Es gewinnt der Spieler der zuerst alle Murmeln in dem Loch versenkt hat.
Der Weg von der Startlinie zu dem Loch führt an Hindernissen vorbei, z.B. um eine Kurve, es liegt hinter einem Baum, etc. So wird es noch spannender und interessanter.
Die Teilnehmer dürfen diesmal auch mit ihren eigenen Murmeln die der anderen Spieler aus dem Weg schnipsen.
Es gibt viele weitere Varianten wie Ihr das Kinderspiel Murmeln variieren könnt.
Früher bekam das Kind welches das Spiel gewonnen hatte die Murmeln der Verlierer geschenkt. Ob Ihr nach diesen Regeln spielen möchtet, das müsst Ihr allein für Euch entscheiden.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem Murmelspiel.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!