Werfen, Rollen, Fangen
Das Sportspiel werfen, rollen und fangen ist sehr anspruchsvoll und erfordert von den Teilnehmern eine sehr gute Auge-Hand-Koordination. Das Spiel sollte vorzugsweise im Freien gespielt werden, denn es benötigt in der Höhe sehr viel Platz.
Was wird für Werfen, Rollen, Fangen benötigt?
Idealerweise benötigt Ihr eine Leine(Seil) über das später geworfen werden kann. Weiterhin wird ein werf- und fangbarer Gegenstand benötigt, wie etwa ein Reifen, ein Ball, ein Stock oder auch etwas Ausgefalleneres wie ein Schuh, ein altes Plüschtier oder eine leere PET-Flasche.
Zusätzlich benötigt Ihr noch eine Stoppuhr, sowie Papier und Stift zum Notieren der erreichten Ergebnisse.
Spielablauf von Werfen, Rollen, Fangen
Die Mitspieler treten nacheinander bei Werfen, Rollen, Fangen an. Jeder Teilnehmer bekommt den Gegenstand (z.B. ein Hulahop-Reifen) in die Hand. Nach dem Startsignal durch den Spielleiter haben die Mitspieler 3 Minuten Zeit (später auch gern etwas mehr). Zuerst muss der Reifen über das Seil, welches etwa in 2m Höhe hängt, geworfen werden. Während der Flugphase des Reifens muss der Spieler eine oder mehrere Vorwärtsrollen machen und zum Schluss den Reifen wieder fangen, ohne dass dieser den Boden berührt. Erst dann ist dieser Versuch gültig. Jetzt darf der Spieler wieder zurück zu dem Startpunkt und kann einen weiteren Versuch Werfen, Rollen, Fangen starten.
Bei dem Spiel Werfen, Rollen, Fangen wird die Anzahl der Vorwärtsrollen der Spieler innerhalb der Spielzeit gezählt. Wer die meisten Rollen geschafft hat, der gewinnt Werfen, Rollen, Fangen.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit Werfen, Rollen, Fangen.
Tipp: Achtet auf die getragene Kleidung der Teilnehmer, nicht das ein Lieblings-Kleidungsstück unschöne Grasflecke bekommt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!