Der Einpack-Streich

Ihr habt den Schlüssel für die Wohnung des Brautpaares bekommen, um diese für die Hochzeitsnacht vorzubereiten? Dann ist es an der Zeit sich tolle Streiche für die Wohnung zu überlegen. Wir empfehlen Euch den Einpack-Streich umzusetzen, denn er ist nicht nur sehr lustig, sondern wird das Brautpaar eine Zeitlang beschäftigen (auch über die Hochzeitsnacht hinaus)!

Was benötigt Ihr für den Einpack-Streich?

  • sehr viel Zeitungspapier (Werbeblätter, etc.)
  • Klebeband (empfehlenswert ist Malerkrepp)
  • Schere

Umsetzung des Einpack-Streiches

Ziel des Einpack-Streiches ist es, in der Wohnung des Brautpaares so viel wie möglich einzupacken. Das können nicht nur kleine Artikel wie Tassen, Teller, Vasen, Zahnbürsten, sondern auch größere Produkte wie Stühle, die Kopfkissen im Bett, Tische und der Fernseher sein.
Je mehr Ihr in der Zeit einpacken könnt, desto mehr muss das Brautpaar später irgendwann wieder auspacken. Stellt Euch z.B. einen Besteckkasten mit komplett eingepacktem Besteck vor? Alle Cremes und Lotion im Bad sind nicht zu erkennen, da sie komplett mit Zeitungspapier eingepackt sind. Das Hochzeitsbett sieht aus wie eine große Zeitung, alle Teller und Tassen in den Schränken sind einzeln eingepackt. Fernseher, PC, Laptop, Handy und Tablet muss das frisch vermählte Brautpaar ebenfalls irgendwann auspacken!

Tipps für den Einpack-Streich

  • Je mehr Personen Ihr zum einpacken organisieren könnt, desto mehr wird die Wohnung wie eine große Zeitung aussehen.
  • Verpackt nichts was später durch Nichtwissen des Brautpaares brennen kann (z.B. alte Glühlampen, etc.).
  • Verwendet Malerkrepp als Klebeband, denn diese lässt sich schnell und einfach großflächig verkleben.
  • Kombiniert den Einpack-Streich mit dem Streich das verschwundene Hochzeitsauto.
  • Verpackt im Eingangsbereich der Wohnung (Flur) nichts, dann lässt der Schock des Brautpaares noch einige Schritte auf sich warten.

Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem Hochzeitsstreich, mit dem Einpacken der Wohnung.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert