Die richtige Anzahl schätzen und raten

Dieses einfache und durchaus sehr beliebte Schätz- und Ratespiel kennen viele bestimmt aus Werbeaktionen und von Gewinnspielen. Den Teilnehmern wird ein großes Glas oder ein Behälter mit vielen Kugeln gezeigt. Diese müssen geschätzt oder berechnet werden. Wer die genaue Anzahl der Kugeln in dem Behälter erraten hat, der bekommt einen Preis.

Dieses einfache Spiel könnt Ihr auch auf einer Feier durchführen und die Gäste schätzen lassen. Verwendet dafür verschieden große Gläser mit den unterschiedlichsten enthaltenen Gegenständen, wie etwa:

  • Kugeln
  • Erbsen
  • Zuckerwürfel
  • Gummibären
  • Kaffeebohnen
  • Schokoladenstücke oder Schokolinsen
  • Bonbons
  • Reiskörner
  • Flaschenverschlüsse
  • 1 Cent Stücke
  • Konfetti
  • Nägel, Schrauben und Muttern
  • Wäscheklammernv
  • Papiertaschentücher
  • Wattestäbchen
  • Büroklammern
  • Wasser
  • und vielem mehr

Steigert die Schwierigkeit und die Anzahl der in den Gläsern enthaltenen Produkten von Spielrunde zu Spielrunde. Beginnt mit einem sehr kleinen Glas mit wenig Inhalt (z.B. Zuckerwürfel). Steigert dann die Größe der Gläser, bei einer gleichzeitigen Verkleinerung der darin enthaltenen Gegenständen (z.B. Kaffeebohnen, Erbsen und zum Schluss Reiskörner).
Natürlich müsst Ihr im Vorfeld des Spieles die in den Gläsern befindlichen Gegenstände genau abzählen!

Wenn Ihr Gläser mit Wasser als Inhalt verwendet, dann müssen die Gäste dies abschätzen. Wieviel Wasser ist in den Gläsern enthalten? Lasst sie es herausfinden.

Gewinnspieltipp
Wer die Inhalte richtig erraten, oder geschätzt hat, der bekommt das jeweilige Glas mit Inhalt als Preis geschenkt! So strengen sich die Gäste noch mehr an um auf die richtige Anzahl zu kommen, um so z.B. ein Glas mit Gummibären gewinnen zu können.

Viel Spaß und viel Erfolg mit dem kleinen Schätz- und Ratespiel.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert