Luftballon-Wurm-Rennen
Das Luftballon-Wurm-Rennen ist eine lustiges Party- und Bewegungsspiel für fast alle Altersklassen, von 3-99 Jahren. Ihr könnt das Spiel sowohl Paarweise als auch in großen Gruppen spielen. Es lässt sich einfacher im Freien spielen, aber auch in der Wohnung durchaus umsetzbar.
Was wird für das Luftballon-Wurm-Rennen benötigt?
Ihr benötigt die folgenden Gegenstände für das Luftballon-Wurm-Rennen:
- mehrere baugleiche Luftballons
- Stoppuhren (oder Handys)
- Papier und Stift zum Notieren der Zeiten
Spielablauf des Luftballon-Wurm-Rennens
Zuerst werden Teams oder Paare gebildet. Anschließend wird gemeinsam die zu absolvierende Strecke festgelegt oder abgegangen. Dann bekommen alle Gruppen und Paare ihre Luftballons. Immer ein Luftballon weniger als die Größe der Gruppe ist. Bei einer Gruppe aus 5 Mitspielern bekommen sie somit 4 Luftballons.
Diese müssen jetzt in Ruhe zu gleicher Größe aufgeblasen werden, der Spielleiter überwacht die Größe für ein faires Spiel.
Sind alle Luftballons aufgeblasen, begeben sich die Teilnehmer an die Startlinie und stellen sich in ihrer Gruppe hintereinander auf. Dann wird jeweils zwischen Rücken des Vordermannes und dem Bauch das dahinter stehenden Mitspielers ein Luftballons eingeklemmt. So das sich folgende Reihenfolge ergibt: Spieler – Luftballons – Spieler – Luftballon – Spieler – etc.
Wenn die Luftballons vorschriftsmäßig eingeklemmt sind, kann der Spielleiter das Startsignal für das Luftballon-Wurm-Rennen geben. Vor dem Start nehmen alle Mitspieler noch die Hände nach oben, entweder über den Kopf oder auf Schulterhöhe. Dort müssen sie auch während des kompletten Rennens bleiben.
Nach dem Startsignal rennen alle Gruppen so schnell wie möglich in das Ziel, ohne dass dabei ein Luftballon herunterfällt. Sollte ein Luftballons während des Rennens herunterfallen, dann muss die ganze Gruppe zurück zum Start und das Rennen neu beginnen.
Es gewinnt die Gruppe die zuerst im Ziel ist, ohne das auch nur ein Luftballon heruntergefallen ist.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!