Luftballon-Staffellauf

Wenn Ihr noch genug Luftballons zur Verfügung habt, dann startet auf einer Feier doch einmal einen Luftballon-Staffellauf. Steckt zu Beginn des Spieles eine zu absolvierende Strecke ab. Diese kann auch über Stühle, um Kurven, aus dem Zimmer heraus, in den Keller, etc. verlaufen, je komplexer, desto besser.
Dann teilt die Gäste in 2 Team aus (3-5 Spieler sind empfehlenswert). Nun legt Ihr noch in der Hälfte der Strecke ein paar Luftballons aus und erklärt den Mitspielern die Regeln. Diese könnt Ihr gern abwandeln, erweitern oder kürzen.

Mögliche Regeln für den Luftballon-Staffellauf:

  • Der erste Spieler läuft bis dem Luftballon-Depot los, greift sich einen Ballon und pustet diesen auf, inkl. einem Knoten. Erst wenn der Ballon aufgeblasen und mit einem Knoten versehen wurde, darf der Spieler den Rückweg der Strecke in Angriff nehmen.
  • Der zweite Spieler bekommt den Ballon in die Hand und muss diesen nun umgehend zum Platzen bringen. Ist das geschafft, dann darf er erst losrennen und sich einen eigenen Luftballon holen, aufblasen und zurück zum dritten Spieler.
  • Um das Ganze noch etwas spannender zu machen, könnt Ihr verschiedene zusätzliche Aufgaben festlegen. So muss der 2. Spieler den Luftballon zwischen den Beinen zurück tragen. Der 3. Spieler muss den Ballon mit dem Handrücken in der Luft auf seinem Rückweg halten. Der 4. Spieler muss den Luftballon auf der Stirn balancieren und der 5. Spieler darf den Ballon nun mit den Füßen fortbewegen.
  • Wem ein Ballon auf dem Rückweg platzt, der muss zurück sich einen neuen holen und diesen dann wieder auspusten.

Die Variationen könnt Ihr beliebig erweitern. Je komplizierter, desto lustiger.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert