Wäscheklammern Jagen, Fangen und Sammeln

Bei diesem Spiel bekommt jeder Teilnehmer (jedes Kind) 5 Wäscheklammern. Diese heftet es dann an den verschiedensten Stellen an seine Kleidung. Der Spielleiter legt vorher fest in welchen Bereichen die Wäscheklammern angebracht werden dürfen.
Dann bekommen die Teilnehmer 10min Zeit sich gegenseitig zu fangen und dabei die Wäscheklammern abzujagen. Nachdem die Wäscheklammern von einem Spieler abgenommen worden, müssen sich die Teilnehmer diese an der eigenen Kleidung wieder befestigen.
Der Teilnehmer der nach Ablauf der Spielzeit die meisten Wäscheklammern an seiner Kleidung befestigt hat, der gewinnt dieses Spiel.

Alternativ könnt Ihr dieses Spiel auch in zwei Gruppen spielen lassen. Es gewinnt die Gruppe mit den meisten Klammern an der Kleidung nach Ablauf der Spielzeit.

Wie funktioniert das Fangen?
Damit das Spiel nicht in einem Chaos mit Verletzten endet, solltet Ihr vor dem Spielstart einige Regeln bezüglich des Fangens und des Abnehmens von Wäscheklammern während der Spielzeit festlegen. Dazu folgende Regelvorschläge:

  • Wenn ein Spieler einen anderen Mitspieler berührt hat, dann gilt dieser als gefangen und muss still stehenbleiben.
  • Der Fänger darf nun eine Wäscheklammer von dem Gefangenen abnehmen und sich anstecken.
  • Während dieses Vorganges dürfen andere Mitspieler diese beiden nicht Fangen und ihnen somit auch keine Wäscheklammern abnehmen. Sie sind für das Fangen gesperrt.
  • Wenn die beiden Spieler die Aktion abgeschlossen haben, dann rennen beide in die entgegengesetzte Richtung fort. Sie sind ab sofort wieder für das Fangen freigegeben.
  • Wenn ein Mitspieler einen anderen während des Spieles zu Fall bringt, dann muss er eine Wäscheklammer an diesen abgeben. Fairness geht vor!

Gern könnt Ihr Regeln für dieses Wäscheklammer-Spiel anpassen und Euren Gegebenheiten anpassen.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem Wäscheklammerspiel Jagen, Fangen und Sammeln.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert