Wasserschlacht im Garten
Eine Wasserschlacht im Garten zu machen ist eine lustige Idee, um sich an einem heißen Tag abzukühlen und Spaß zu haben. Ihr könnt Eure Freunde oder Familie zu einer feuchtfröhlichen Schlacht herausfordern und verschiedene Wasserwaffen oder -bomben verwenden. Ihr könnt auch die Wasserschlacht-Party mit einem zusätzlichen Motto (Piraten) oder einer passenden Dekoration verschönern.
Wasserschlacht im Garten organisieren
Um eine Wasserschlacht im Garten zu machen, solltet Ihr einige Dinge beachten:
- Plane die Wasserschlacht rechtzeitig und lade genügend Gäste ein. Ihr könnt ihnen auch das Motto oder den Dresscode mitteilen, falls es einen gibt (z.B. Piraten, Schatztaucher, etc.).
- Bereite den Garten vor und sorge für genügend Platz, Schatten und Beleuchtung. Ihr könnt auch einen Pavillon oder ein Zelt aufstellen, falls es regnen sollte.
- Wasserspielzeug: Kaufe oder leihe genügend Wasserpistolen, Wassergewehre, Wasserbomben, Wasserballons, Sprinkler, Schwämme und andere Wasserspielzeuge sorgen für viel Spaß. Ihr könnt auch selbstgemachte Wasserbomben aus Stoff, Schwämmen, Luftballons, etc. basteln.
- Wasserquellen: Besorgt genügend Wasser und fülle Eimer, Schüsseln oder Gießkannen im Vorfeld der Party damit. Der Gartenschlauch oder der Rasensprenger kann zusätzlich benutzt, bzw. eingeschaltet werden. Eine Gartenschlauchverbindung oder ein Außenwasserhahn sind somit sehr praktische Optionen.
- Kleidung: Es ist ratsam, dass die Teilnehmer Badekleidung tragen, da sie nass werden. Badeanzüge, Badeshorts oder andere bequeme Kleidung, die sich leicht trocknen lässt, sind geeignet. Vergiss auch nicht, Handtücher bereitzuhalten, damit sich die Teilnehmer nach der Wasserschlacht abtrocknen können.
- Spielregeln: Definiere klare Spielregeln, um ein sicheres und spaßiges Umfeld zu gewährleisten. Bespreche diese Regeln vor Beginn der Wasserschlacht mit allen Teilnehmern, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Spielbereich: Wähle einen geeigneten Bereich in deinem Garten aus, der ausreichend Platz zum Rennen, Verstecken und Spielen bietet. Stelle sicher, dass der Boden rutschfest ist, um Stürze zu vermeiden.
- Sonnenschutz: Wenn die Wasserschlacht an einem sonnigen Tag stattfindet, sorge für ausreichenden Sonnenschutz. Stelle Sonnenschirme, Sonnencreme und Hüte zur Verfügung, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
- Dekoriert den Garten mit passenden Elementen zu dem gewählten Motto, wie zum Beispiel Flaggen, Schilder oder Kostüme.
- Spiele Musik, die zu der Wasserschlacht passt. Erstelle eine eigene Playlist erstellen oder bitte die Gäste, ihre Lieblingslieder mitzubringen.
- Organisiere Spiele oder Wettbewerbe für die Gäste. Ihr könnt zum Beispiel ein Zielwerfen, ein Hindernislauf oder Fangen von Wasserbomben spielen.
- Getränke und Snacks: Nach der Wasserschlacht werden sich die Teilnehmer wahrscheinlich hungrig und durstig fühlen. Bereite einige erfrischende Getränke und leichte Snacks vor, um die Gäste zu versorgen (gern auch passend zu dem Motto).
- Genieße die Wasserschlacht und hab Spaß mit den Gästen. Vergiss nicht, Fotos zu machen und dich bei ihnen für ihr Kommen zu bedanken.
Diese Liste bietet eine gute Grundlage für eine Wasserschlacht im Garten. Ihr könnt sie jedoch je nach eigenen Vorlieben und Bedürfnissen weitere Elemente hinzufügen. Wichtig ist vor allem, dass alle Teilnehmer sicher und mit viel Spaß dabei sind!
Einladung zu einer Wasserschlacht im Garten
Für eine passende Einladung sorgen die nachfolgenden Zeilen, die Ihr gern an die Gäste als Einladung für eine zünftige Wasserschlacht in Eurem Garten zusenden könnt.
Die Wasserschlacht ist das Motto heut’ Nachmittag.
Wir feiern wie die Kinder, bis wir alle nass sind.
Wir tragen Badehosen, Bikinis und Sonnenhüte mit viel Farbe.
Wir spritzen, werfen und schütten Wasser mit viel Wucht.
Wir trinken Limonade, Saft und Wasser aus dem Krug.
Wir essen Eis, Kuchen und Obst aus dem Korb.
Wir lachen, spielen, toben und genießen das Wetter.
Wir sind die Wasserratten, wir haben viel Spaß zusammen.
Los geht’s im Garten bei Mustermanns, Straße 11a, gegen 14.00Uhr. Erscheint bitte als Wassernixen oder Piraten. Für Wasser, Spiel, Spaß, Essen und Trinken ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch.

Wasserschlacht Gedicht
Hier ist ein lustiges Gedicht über eine Wasserschlacht im Garten, gedacht als Einstimmung auf die kommende, epische Wasserschlacht:
Im Garten tobte eine Wasserschlacht,
Es wurde gekämpft und gelacht.
Mit Wasserpistolen und Ballons in der Hand,
Wurde der Rasen zum Schlachtfeld bekannt.
Die Kinder rannten wild hin und her,
Vom Sprinkler getroffen, das war nicht fair!
Doch es gab kein Entkommen vor dem nassen Nass,
Kein Shirt blieb trocken, kein Höschen war scharf.
Die Wasserbomben flogen durch die Luft,
Plitsch, platsch – da war es schon zu spät, duft!
Die Lachen wurden größer, die Klamotten nasser,
Keiner entkam dem spritzigen Wasser.
Mit Gekreische und fröhlichem Gejohle,
Begrüßten sie den Sommer, das war keine Bohle.
Durch den Gartenschlauch sprudelte das kühle Nass,
Alle hatten Spaß, das war der ganze Spaß.
Die Sonne strahlte, der Tag war perfekt,
Mit jeder Wasserschlacht-Runde, war das Glück perfekt.
Im Garten vergaßen sie die Zeit und den Stress,
Denn in der Wasserschlacht gab’s nur noch Spaß, kein Mies.
Am Ende waren alle klatschnass,
Die Wasserschlacht endete mit viel Applaus.
Mit roten Wangen und strahlenden Augen,
Haben sie gemeinsam den Gartenschlauch aufgebogen.
Und wenn der Sommer wiederkehrt im nächsten Jahr,
Wird die Wasserschlacht im Garten wiederkommen, das ist klar.
Denn nichts erfrischt und bringt so viel Freude,
Wie eine Wasserschlacht im Sommer, in aller Heiterkeit.
Wir hoffen, dieses Gedicht bringt Euch ein kleines Lächeln ins Gesicht und vermittelt die fröhliche Atmosphäre einer Wasserschlacht im Garten.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit Eurer eigenen Wasserschlacht in Eurem Garten. Solltet Ihr keinen Garten zur Verfügung haben, dann fragt bei einem Bauern nach ob er Euch ein Teil seines Feldes für einen Nachmittag zur Verfügung stellen kann.
Wasser marsch, für das eigene Wasserschlacht-Abenteuer!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!