Kinder, eine Taschenlampe und ein Bannkreis

Das Kinderspiel Kinder, eine Taschenlampe und ein Bannkreis ist ein Spiel das nur im Dunkeln gespielt werden kann. Es ist einfach spielbar, macht Spaß und bringt den Kindern viel Abwechslung, sowie Bewegung.
Für das Spiel benötigt Ihr ein vorher festgelegtes, abgestecktes Gebiet in dem das Spiel stattfindet. Weiterhin braucht es noch eine Taschenlampe pro 3-6 Mitspieler.

Spielablauf von Kinder, eine Taschenlampe und ein Bannkreis

Zuerst legt Ihr das Spielgebiet fest, welches von den Kindern nicht verlassen werden darf. Dann wird ein Bannkreis definiert (dies kann auch eine Hausecke, ein Gartentor, ein leerer Pool, etc. sein.
Dann werden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe, die Mehrheit und die Jäger, wird sich später verstecken. Die andere Gruppe, die Minderheit, bekommt die Taschenlampen und muss die anderen suchen.
Zum Spielstart werden die Kinder mit den Taschenlampen die Augen verbunden und die anderen Kinder verstecken sich. Anschließend beginnt die große Suche der Jäger. Diese müssen die versteckten Kinder finden. Sobald sie eines gefunden haben, muss dieses mit der Taschenlampe direkt angeleuchtet werden. Weiterhin muss der Jäger den Vornamen des angeleuchteten Kindes nennen. Ist dieser korrekt, dann ist das Kind gebannt und muss sich schnell in den Bannkreis begeben.
Ziel der Jäger ist es, alle versteckten Kinder in dem Gebiet zu finden und in den Bannkreis zu überführen.
Die anderen Kinder müssen derweil nicht in einem ausgesuchten Versteck ausharren, sie können sich bewegen, neue Verstecke suchen und sogar die Kinder in dem Bannkreis befreien. Dazu müssen sie zu dem Bannkreis hinlaufen und die darin befindlichen Kinder mit einem Handschlag berühren. Dann sind diese wieder frei und können sich erneut verstecken, sofern ein Jäger mit seiner Taschenlampe dies nicht verhindert.

Gern könnt Ihr die Regeln von Kinder, eine Taschenlampe und ein Bannkreis verändern und Euren Gegebenheiten anpassen. Viel Spaß beim Spielen!

Hinweis: Die Kinder sollten sich in dem Gebiet auskennen um sich nicht im Dunkeln zu verlaufen oder zu verletzen!

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert