Luftballon-Hockey
Lässt sich mit Luftballons Hockey spielen? Ja, mit etwas Übung und Geschick lässt sich Hockey spielen. Das Luftballonspiel Luftballon-Hockey ist ein Spiel für geschlossene Räume, denn im Freien könnte der Wind das entscheidende Siegtor schießen.
Was wird für das Spiel Luftballon-Hockey benötigt?
- Ihr benötigt für jeden Mitspieler einen länglichen Luftballon.
- Bindfäden zum Verschließen der Luftballons.
- Als Hockey-Puck werden kleine rundliche Luftballons benötigt.
- Jeweils 2 Pfosten/Holzstöcke/Stühle als Tor.
- Eine Stoppuhr zum Messen der Spielzeit.
Spielablauf von Luftballon-Hockey
Zuerst müssen natürlich die Luftballons aufgeblasen werden. Anschließend werden die Tore abgesteckt (in geschlossenen Räumen am besten mit Stühlen).
Anschließend werden die Teams gewählt und der kleine runde Luftballon in die Mitte des Spielfeldes gelegt.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten des Spielstarts. In Variante 1 werden die Schläger-Luftballons in Ruhe vor dem Spielstart aufgeblasen. In Variante 2 erfolgt das Startsignal und erst dann dürfen die Mitspieler ihren Luftballon aufblasen. Wer zuerst fertig ist, der kann auch zuerst mit dem Spiel beginnen und so eventuell schon ein Tor schießen währen die anderen noch ihre Luftballons aufblasen.
Der Luftballon-Puck darf nur mit dem eigenen Luftballon berührt werden, nicht mit dem Fuß oder der Hand. Sollte es in einer Ecke eine Pattsituation geben, dann erfolgt ein Luftballon-Einwurf durch den Spielleiter.
Es gewinnt das Team mit den meisten Toren innerhalb der Spielzeit.
Tipp: Solltet Ihr Luftballons zum Herstellen von Luftballonfiguren besitzen, dann könnt Ihr damit auch schöne Hockeyschläger herstellen und diese dann als Schläger verwenden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!