Luftballons im Sitzen
Teilt die Kinder, bzw. die Gäste, in zwei Mannschaften ein. Je nach Platz in dem Zimmer kann ein Team aus 3-10 Spielern bestehen. Zieht eine Mittellinie und zwei Torlinien. Jetzt können sich die Spieler zwischen der Mittellinie und der Torlinie hinsetzen. Dabei gibt es zwei Varianten. In Variante 1 müssen alle Spieler eines Teams auch nur in einer, in ihrer, Spielhälfte sitzen. In Variante 2 können die Spieler selbst entscheiden wo sie sitzen wollen. Während des ganzen Spieles müssen sie an dem gewählten Ort sitzen bleiben, dürfen nicht aufstehen oder ein stückweit rücken.
Jetzt wird das Spiel gestartet. Werft dazu 1-3 Luftballons in der Nähe der Mittellinie in das Spiel. Die beiden Teams müssen nun, nur durch das Schlagen mit den Händen, versuchen die Luftballons hinter die Torlinie der Gegner zu befördern. Jeder Luftballon hinter der Torlinie gibt einen Punkt. Dann kann der Ballon wieder neu in das Spiel eingeworfen werden.
Gewonnen hat die Mannschaft die zuerst eine festgelegte Anzahl an Toren, z.B. 10, erzielt hat.
Das Luftballonspiel in Variante 2 ist etwas taktischer, denn hier müssen die Mannschaften versuchen die Spieler optimal über das Spielfeld zu verteilen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!