Der schiefe Turm-Wer stapelt am höchsten?
Das Partyspiel „Der schiefe Turm-Wer stapelt am höchsten?“ ist ein Spiel für fast alle Altersklassen und kann schnell gespielt werden. Ihr benötigt für das Bauspiel eine große Anzahl an gleichen Bausteinen, z.B. Jenga-Holzsteine oder Plaste-Bauklötze. Lego-Steine eignen sich nicht für dieses Spiel, da die Steine problemlos ineinander gesteckt werden können.
Weiterhin benötigt Ihr einen ebenen, stabilen Untergrund für den Bau des Turmes. Dann kann das Spiel auch schon gestartet werden.
Es können mehrere Mitspieler im Turmbau gegeneinander antreten. Nach dem Startsignal des Spielleiters beginnen die Mitspieler die Spielsteine aufeinander zu setzen, am Anfang geht das sicherlich sehr leicht. Doch mit zunehmender Spieldauer wird es immer schwerer einen Spielstein auf den bereits hoch gewachsenen Turm zu setzen.
Insgesamt bekommen die Mitspieler zwischen 5-10 Minuten Zeit einen Turm zu bauen. Es gewinnt der Teilnehmer der am Ende der Spielrunde die meisten Spielsteine aufeinander gestapelt hat.
Sollte während der Spielzeit der Turm eines Mitspielers umfallen, so kann dieser wieder neu beginnen, wenn ausreichend Zeit übrig ist. Die Mitspieler können den Turmbau auch innerhalb der Spielzeit stoppen, wenn sie glauben keinen weiteren Stein mehr aufsetzen zu können ohne dass der Turm dabei einfällt. Diese Entscheidung muss jeder Teilnehmer für sich selbst treffen.
Wichtig: Legt zu Beginn des Spieles genau fest aus wie vielen Bauklötzen das Fundament des Turmes bestehen darf. 1, 2 oder 4 Bausteine. Je mehr Bausteine, desto einfacher ist der Turmbau und desto höher werden die Türme der Mitspieler.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dem Spiel „Der schiefe Turm-Wer stapelt am höchsten?“.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!