Erbsen-Transportspiel
Wenn Ihr einen Beutel Erbsen und einige Bierdeckel, sowie 4 leere Gefäße Eurer eigen nennen könnt, dann habt Ihr schon alles was für das Geschicklichkeitsspiel Erbsen-Transportspiel benötigt wird. Das spannende Partyspiel kann sowohl von Kindern (ab 5 Jahren) als auch von Erwachsenen gespielt werden. Es eignet sich sowohl als Einzel- oder Teamspiel, und es kann Drinnen wie Draußen gespielt werden.
Spielablauf für das Erbsen-Transportspiel
Empfehlenswert ist es das Erbsen-Transportspiel als Team-Wettkampf zu spielen. Lasst daher unter den teilnehmenden Gästen 2 gleich große Teams bilden. Anschließend wird von dem Spielleiter eine Strecke, bzw. ein Rundkurs festgelegt, der von jedem Mitspieler beider Teams abgelaufen werden muss.
Jetzt treten die beiden ersten Teilnehmer der Teams an die Startlinie und bekommen von dem Spielleiter jeweils einen Bierdeckel in die Hand. Sobald das Startsignal gegeben wurde, legen die beiden so viele Erbsen wie möglich auf ihren Bierdeckel. Der Bierdeckel darf dabei nicht verform werden, er muss seine ursprüngliche Form behalten (d.h. er darf nicht zu einer Art Schale verformt werden). Dann laufen die beiden die festgelegte Strecke ab. Sind sie wieder im Ziel angekommen dann schütten sie die erfolgreich transportierten Erbsen in das leere Gefäß und geben den Bierdeckel an das nächste Teammitglied weiter.
Sobald das erste Team alle Mitglieder wieder im Ziel hat, wird das Spiel beendet. Sollte das andere Team noch einen Läufer auf der Strecke haben, dann wird dieser für diese Spielrunde nicht mehr gewertet.
Ist das Erbsen-Transportspiel beendet, dann beginnt das Auszahlen der erfolgreich in das Ziel gebrachten Erbsen. Zählt genau, denn es ist möglich das nur eine einzige Erbse zwischen Sieg und Niederlage entscheidet.
Wertungs-Hinweis
Normalerweise werden bei dem Erbsen-Transportspiel alle die Erbsen gezählt, die erfolgreich durch die Läufer der beiden Team in das Ziel gebracht worden. Wenn Ihr unterschiedliche farbige Erbsen verwendet habt, dann besteht die Möglichkeit das Ihr auch die Erbsen der Team zählt die von den Läufern auf der Strecke verloren worden. Diese müssen dann von den ins Ziel gebrachten Erbsen abgezogen werden. So müssen beide Teams bei der Auswahl der zu transportierenden Anzahl an Erbsen genauer festlegen, bzw. mehr auf den Lauf ansich konzentrieren.
Schwierigkeit des Erbsen-Transportspieles erhöhen
Wenn den Mitspielern der von Euch gesteckte Rundkurs zu einfach ist, dann gibt es viele verschiedene Möglichkeiten dessen Schwierigkeit noch zu erhöhen. Hier einige kleine Anregungen für Euch dazu:
- die Läufer müssen sich einmal um 360 Grad drehen,
- die Läufer müssen einmal in die Knie gehen,
- die Läufer müssen über einen Stuhl steigen,
- die Läufer müssen nicht nur einen Bierdeckel mit Erbsen, sondern 2 Bierdeckel mit Erbsen tragen,
- die Läufer müssen einen Schluck aus einem Glas trinken,
- die Läufer müssen zusätzlich mit einem Fußball dribbeln, rund um den Rundkurs,
- und vieles mehr.
Es gibt sehr viele lustige Möglichkeiten um das Erbsen-Transportspiel noch schwerer und interessanter zu machen. Gutes Gelingen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!