Bierdeckelwerfen
Das Bierdeckelwerfen ist ein Paar- oder Teamspiel. Allein ist es leider nicht spielbar. Da bei dem Bierdeckelwerfen die Möglichkeit besteht das verschiedene Gegenstände kaputtgehen können, sollte für dieses Spiel ausreichend Platz zur Verfügung stehen.
Dennoch kann das Bierdeckelwerfen ab 6 Jahren gespielt werden.
Was wird für das Bierdeckelwerfen benötigt?
Als erstes und wichtigstes werden viele Bierdeckel benötigt. Je mehr Ihr besitzt, desto besser für das Spiel. Ratsam ist auch der Einsatz von Brillen (Schutzbrillen) für die teilnehmenden Mitspieler (Sicherheit geht vor).
Da für das Bierdeckelwerfen zwei gleich große Spielflächen benötig werden, müsst Ihr diese irgendwie auf dem Fußboden markieren können. Die könnt Ihr mit Klebeband, Kreide oder falls Ihr im Freien spielt, durch zeichnen auf dem Boden festlegen.
Spielablauf Bierdeckelwerfen
Da für das Spiel Bierdeckelwerfen zwei gleich starke Gegner benötigt werden, könnt Ihr es entweder 1 gegen 1 oder Team gegen Team spielen. Sobald die Teams festgelegt sind, bekommt jeder Mitspieler die gleiche Anzahl an Bierdeckeln in die Hand. Jetzt wird nur noch eine Spielzeit festgelegt, z.B. 5 min.
Dann erfolgt das Startsignal durch den Spielleiter. Von nun an müssen beide Teams versuchen so viele Bierdeckel wie möglich in das gegnerische Spielfeld zu werfen. Jeder in dem Spielfeld liegende Bierdeckel ist einen Punkt wert. Nach Ablauf der Spielzeit werden diese dann zusammengezählt und so kann der Sieger des Bierdeckelwerfens ermittelt werden.
Dabei zählen alle Bierdeckel die mit mehr als der Hälfte in dem Spielfeld liegen.
Das Bierdeckelwerfen-Spiel ist sehr anstrengend, vor allem bei einer großen Spielfläche. Dennoch bietet es großen Spielspaß und Abwechslung. Es ist auch für Kindergeburtstage gut geeignet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!