Kekse knabbern

Das Partyspiel Kekse knabbern ist ein Essensspiel für alle Altersklassen. Besonders beliebt ist es natürlich bei den Kindern und allen Naschkatzen, denn es gibt jede Menge Kekse zu essen. Dabei muss natürlich auch auf die Regeln des Spieles geachtet werden, die Ihr nachfolgend als Anregung für das Spiel findet.

Was wird für das Spiel Kekse knabbern benötigt?
Ihr benötigt eine sehr genaue Waage (z.B. eine Küchenwaage) die auch im Grammbereich noch sehr gut funktioniert. Weiterhin benötigt Ihr noch eine Stoppuhr und jede Menge Kekse.
Empfehlenswert sind pro Spielrunde eine Sorte Kekse, so dass jeder Mitspieler die gleichen Kekse in ausreichender Menge zur Verfügung hat.

Spielablauf von Kekse knabbern
Es gibt für das Spiel Kekse knabbern viele verschiedene Varianten. Einige stellen wir Euch hier vor. Die Spielvarianten sind dabei sehr stark von der Art und Weise, sowie der Form der Kekse abhängig.

Das Hauptziel des Spieles ist in einer vorher festgelegten Zeit, meistens 60 Sekunden pro Spielrunde, soviel wie möglich von den Keksen abzuknabbern. Es darf nicht abgebrochen, abgeschnitten oder abgeschlagen werden. Es muss mit dem Mund abgeknabbert werden.
Nach dem Ablauf der Spiel- und Knabberzeit werden die Kekse der Mitspieler auf eine Waage zum Wiegen gelegt. Der Mitspieler dessen Keks das geringste Gewicht besitzt, der gewinnt diese Spielrunde. Dabei darf der Keks nicht zerbrechen und nicht gegen die folgenden Regeln verstoßen (die je nach Keks unterschiedlich sein können).

  • Wenn der Keks in der Mitte ein Loch hat, dann muss möglichst viel von dem Keks abgeknabbert werden, ohne das der Keks dabei zerbricht. D.h. das Loch muss am Ende der Spielrunde noch zu sehen sein. Wer somit den dünnsten Ring geknabbert hat, der gewinnt diese Spielrunde.
  • Wenn der Keks eine Schrift auf der Ober- oder Unterseite hat, dann kann diese als Knabberziel ausgewählt werden. Die Schrift muss vollständig lesbar sein (z.B. Leibniz, OREO, …).
  • Hat der Keks Zähne an den Rändern (z.B. der „Nur echt mit 52 Zähnen“-Keks), dann müssen 2 nebeneinander liegende Seiten übrig bleiben (eine lange und eine kurze Seite). Der Rest vom Keks muss abgeknabbert werden, und er darf dabei weder zerbrechen noch dürfen die Zähne der beiden Seiten angeknabbert werden.
  • Bei einem Keks mit einem Marmeladen-Klecks in der Mitte wird dieser als Ziel gewählt. Der Marmeladen-Klecks, bzw. der Marmeladen-Ring muss bestehen bleiben. Wer knabbert sich hier am nächsten heran?

Je nach Form und Aussehen des Keks findet Ihr bestimmt eine Möglichkeit wie dieser von den Mitspielern angeknabbert werden kann.

Es können bei dem Kekse knabbern Spiel immer mindestens 2, besser noch mehrere, Mitspieler gegeneinander antreten. Legt vor dem Spielstart fest wie viele Runden geknabbert oder wie viele Siegpunkte erknabbert werden müssen.
Lasst Paare, Familien, Freunde und Bekannte gegeneinander knabbern!

Wir wünschen Euch ein genussvolles Knabbern mit dem Spiel Kekse knabbern.

Autor:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert