Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?
Das Kinderspiel „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ ist ein Fangspiel welches am Besten im Freien gespielt werden sollte, da die Kinder einiges an Bewegungsfreiheit dafür benötigen werden.
Zuerst steckt, bzw. grenzt Ihr ein Spielfeld ab. Dieses sollte je nach Anzahl der mitspielenden Kinder variabel sein. Je mehr Kinder mitspielen, desto größer sollte das Spielfeld sein. Grenzt es sichtbar für die Kinder ab, nicht das es während des Spieles zu Missverständnissen kommt.
Dann wird ein Kind auserwählt der Fischer zu sein (meistens trifft es in der ersten Spielrunde bei einem Kindergeburtstag das Geburtstagskind). Der Fischer stellt sich nun auf der einen Seite des Spielfeldes auf. Alle anderen mitspielenden Kinder stellen sich ihm gegenüber auf der anderer Spielfeldseite auf.
Das Spiel kann nun beginnen.
Die Kinder rufen dann alle zusammen im Chor: „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“. Daraufhin antwortet der Fischer: „Das Wasser ist sehr tief!“. Nun wieder die Kinder im Chor: „Wie kommen wir über das Wasser?“
Jetzt ist die Fantasie des Fischers gefragt, denn er kann entscheiden wie die Kinder über das Wasser kommen sollen.
Hier einige Beispiele der Fortbewegungsmöglichkeiten:
- In der Hocke gehen.
- Auf einem Bein springen.
- Rückwärts laufen.
- Mit der linken Hand den rechten Fuß berühren.
- Hüpfen wie ein Frosch.
- Auf allen Vieren krabbeln.
- Auf dem Rücken oder dem Bauch liegend robben.
- In kleinen Tippelschritten, d.h. einen Fuß vor dem Anderen, wobei sich Zehen und Fersen berühren müssen.
- Etc.
Nachdem der Fischer ausgesprochen hat wie die Kinder das Wasser überqueren sollen, können diese loslaufen. Der Fischer bewegt sich in der gleichen Art und Weise vorwärts und muss versuchen so viele Kinder wie möglich zu fangen. Ein Mitspieler gilt dann als gefangen wenn er an irgendeiner Stelle des Körpers durch den Fischer berührt wurde.
Alle von dem Fischer gefangenen Kinder werden dann für die nächste Spielrunde ebenfalls zu Fischern. Das Spiel ist beendet wenn nur noch ein Kind übrig ist, bzw. alle zu Fischern geworden sind.
Alternativ können auch alle gefangenen Kinder für die aktuelle Spielrunde ausscheiden und müssen dann auf einen Neustart warten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!