Gemeinsam eine Gruselgeschichte erfinden: Ein schaurig-lustiges Abenteuer
Spielablauf:
Der Anfang: Ein Kind beginnt, eine gruselige Geschichte zu erzählen. Es erzählt drei spannende Sätze, um die anderen neugierig zu machen.
Weitererzählen: Wenn das erste Kind aufgehört hat, ist das nächste Kind an der…
Kostüm-Wettbewerb: Wer ist das gruseligste Monster?
Vorbereitung:
Jury: Wähle eine Jury aus, die die Kostüme bewertet. Das können neutrale Personen sein (z.B. Eltern, ältere Geschwister) oder die Gäste selbst, die dann abwechselnd ihre Stimme abgeben.
Kriterien: Lege fest, nach welchen…
Das klebrige Spinnennetz
Das klebrige Spinnennetz: Ein gruseliges Abenteuer für kleine Spinnenjäger.
Material:
Tesafilm: Am besten in verschiedenen Farben für einen bunten Effekt.
Türrahmen: Ein Türrahmen, der groß genug ist, damit die Kinder hindurchpassen.
Stoppuhr…
Monster-Abwurf
Monster-Abwurf: Ein schaurig-lustiges Spiel für kleine Monsterjäger:
Material:
Pappbecher: Am besten stabile Becher, damit die Pyramide gut hält.
Pappe: Für die Monster. Du kannst Vorlagen im Internet finden oder eigene Monster…
Spinnen pusten
Spinnen pusten: Ein gruselig-lustiges Wettrennen.
Material:
Strohhalme: Am besten etwas dickere, damit sie nicht so leicht zusammenfallen.
Spinnen: Diese könnt ihr aus Pappe basteln, kleine Plastikspinnen verwenden oder spezielle…
Hexenhut-Ringwurf
Hexenhut-Ringwurf: Ein zauberhaftes Spiel für kleine Hexen und Zauberer
Ziel: Treffe mit dem Ring den Hexenhut!
Alter: 6-11 Jahre
Dauer: 15-30 Minuten (je nach Anzahl der Spieler)
Materialien:
Hexenhut: Entweder selbst…
Geisterwurf
Geisterwurf: Ein schaurig-lustiger Spaß für Halloween.
Materialien:
Pappbecher
Acrylfarben (weiß, schwarz, orange)
Pinsel
Kleber
Augenaufkleber
Schwarzer Filzstift
Kleiner Ball (z.B. Tischtennisball, Softball)
Optional:…
Donut-Angeln
Donut-Angeln: Ein süßer Wettkampf - ein süßer Spaß für Jung und Alt.
Zusätzliche Ideen:
Donut-Dekoration: Dekoriere die Donuts mit bunten Streuseln oder Zuckerguss.
Themenbezogene Donuts: Backe Donuts in verschiedenen…
Der Hexen-Wettlauf
Hexen gehören zu Halloween wie der Kürbis. Daher dreht sich in diesem Kinder- und Bewegungsspiel alles um die Hexen und deren Hexenbesen. Das Spiel ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und sollte eher im Freien gespielt werden.
Was wird…
Halloween-Jagd
Das Party- und Kinderspiel Halloween-Jagd kann erst gespielt werden wenn es schon Dunkel draußen ist. Ihr könnt es sowohl in der Wohnung als auch im Freien, z.B. auf dem eigenen Grundstück, spielen. Kleinere Kinder sollte dabei jedoch während…
Allein oder gemeinsam zeichnen
Das Spiel allein zeichnen eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Für das Spiel gemeinsam zeichnen, sollten die Mitspieler mindestens 6 Jahre alt sein, um den gewünschten Effekt erreichen zu können.Das Spiel ist sehr einfach und kann schnell…
Halloween-Wörter entschlüsseln
Wer für die Halloween-Party den Kindern auch das eine oder andere Wissensspiel anbieten möchte, für den könnte das Spiel Halloween-Wörter entschlüsseln sehr interessant sein. Ihr benötigt zwar einige Vorbereitungszeit, dafür sind die…
Halloween-Ringwerfen
Viele kennen bestimmt das Ringwerfen auf einer Kirmes oder einem Rummel. Warum nicht eine für Halloween abgewandelte Variante für die Kinder einer Halloween-Party des Ringwerfens erstellen? Es geht relativ schnell und macht großen Spaß.…
Das Halloween Spinnen-Wettpusten
Halloween steht wieder vor der Tür und die Kleinsten wünschen sich eine wunderschöne, gruselige Party mit vielen kleinen Spielen. Sollten Euch dazu noch einige Spielideen fehlen, dann können wir Euch das einfache und schnell spielbare Halloween…
Halloween Geisterrennen
In diesem Halloween- und Kinderspiel werden keine Geister beschworen, denen anschließend nachgerannt werden muss. Dennoch bietet das Spiel den Kindern/Teilnehmern viel Spaß und jede Menge Bewegung.
Was wird für das Halloween Geisterrennen…
Das verrückte Kürbisspiel
Der Kürbis gehört zu Halloween einfach dazu, daher bietet er sich für die Verwendung bei Partyspielen an. Ein solches Halloweenspiel ist das verrückte Kürbisspiel. Es wird in Teams von mindestens 3 Teilnehmern pro Gruppe gespielt. Je mehr…